Referent Battery Energy Storage Systems & Photovoltaics (m/w/d)

vgbe energy e.V.

  • Essen
  • Post Date: 11. September 2025
Job Description

Der vgbe energy e.V. ist der technische Fachverband für Betreiber von Energieanlagen. Unsere Mitglieder erzeugen Strom, Wärme und Kälte in rund 30 Ländern – technologieoffen und zukunftsorientiert.

Die Abteilung Future Energy System bündelt Know-how zu Photovoltaik, Batteriespeichern, Power-to-X und Wasserstoff – stets mit Fokus auf die praxisnahe, technische Umsetzbarkeit.

Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir Sie als

Referent Battery Energy Storage Systems & Photovoltaics (m/w/d)


Möchten Sie die Energiezukunft aktiv mitgestalten und Photovoltaik- sowie Speichertechnologien systematisch in die Energieerzeugung integrieren? Dann sind Sie bei uns richtig.

Als Referent (m/w/d) für Photovoltaik und Batteriespeichersysteme arbeiten Sie im Zentrum der technischen Zusammenarbeit eines internationalen Fachverbands – im direkten Austausch mit Expert*innen, Anlagenbetreibern, Forschungseinrichtungen und der Industrie.

  • Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Expertengremien mit Schwerpunkt PV und BESS
  • Beratung von Mitgliedern und Kund*innen – auch im Team mit Kolleg*innen des vgbe
  • Identifikation und Koordination von Themen wie Freiflächen-PV, Agri-/Floating-PV, hybride PV-Speichersysteme, netzdienliche Speicherlösungen
  • Unterstützung internationaler F&E-Projekte (z. B. EU, BMWK) – Strukturierung, Dokumentation, Dissemination
  • Erstellung von Marktübersichten, Statusberichten, Technologiestudien und Betriebsdatenanalysen
  • Austausch mit Mitgliedsunternehmen zur Einbindung von PV und BESS in neue und bestehende Anlagen
  • Repräsentation des vgbe in Fachgremien, Normungsorganisationen und Projektkonsortien

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Elektrotechnik, Energietechnik, Erneuerbare Energien o. ä.)
  • Kenntnisse oder erste Berufserfahrung in Projektierung, Betrieb oder Analyse von PV-Anlagen (Agri, Floating, Freifläche) und/oder Batteriespeichern
  • Technisches Verständnis von Komponenten, Systemauslegung, Netzintegration und Betriebskonzepten
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Fähigkeit zur strukturierten Aufbereitung komplexer Inhalte und sicherer Umgang mit technischer Dokumentation
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (In- und Ausland)

  • Ein spannendes Umfeld im internationalen Technologieverband der Energieanlagenbetreiber
  • Aktive Mitgestaltung der Energieerzeugung von morgen – mit Fokus auf konkrete Technologien statt abstrakter Visionen
  • Zugang zu einem europaweiten Expertennetzwerk aus Betreiber-, Industrie- und Forschungswelt
  • Hohe Sichtbarkeit in Fachgremien, Verbänden und bei Veranstaltungen
  • Strukturierte Einarbeitung und gezielte Weiterentwicklung in einem technisch geprägten Umfeld
  • Leistungsgerechte Vergütung nach GWE-Tarif, umfangreiche Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten, moderne Arbeitsmittel sowie Fahrradleasing und weitere Benefits

Gestalten Sie mit uns das Energiesystem der Zukunft!

View More