Sachbearbeiter*in (w/m/d) Kreditoren-Stammdatenanlage

Job Description

Die Universität Freiburg wurde 1457 gegründet und ist eine der bundesweit ältesten und renommiertesten Universitäten. Mit ihren elf Fakultäten, etwa 240 Studiengängen sowie 440 Ordentlichen Professuren und 32 Juniorprofessuren verfügt sie über ein breites, interdisziplinäres Spektrum mit hochqualitativer Forschung und Lehre. Regelmäßig belegt die Universität Freiburg Spitzenplätze in angesehenen Rankings: Im deutschlandweiten Vergleich des Shanghai Rankings etwa ist sie auf Platz fünf und weltweit unter den 101-150 besten Universitäten gelistet.

Rund 24.500 Menschen studieren derzeit an der Universität, 4.745 arbeiten an ihrer Dissertation, insgesamt beschäftigt sind 8.489, davon 5.936 im wissenschaftlichen Bereich. 23 Nobelpreisträger*innen sind mit der Universität Freiburg verbunden. 2023 hat die Universität 219 Millionen Euro Drittmittel eingeworben sowie zwischen 2019 und 2023 16 ERC-Grants erhalten.

Kreditoren-Stammdatenanlage

Bewerbungsfrist: 28. September 2025
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Kennziffer: 00004513

Die Finanzbuchhaltung sucht eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) Kreditoren-Stammdatenanlage.


  • Anlage und Pflege von Kreditorenstammdaten
  • Validieren der eingescannten Rechnungen
  • Vorerfassen der kreditorischen Vorgänge im SAP-Modul FI
  • Überprüfen des Zahllaufs auf Fehler aufgrund der kreditorischen Stammdaten
  • Beantworten von Anfragen zu den Kreditorenstammdaten, auch über Ticketsystem
  • Belegablage und Bearbeitung des Posteingangs

  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Die Stelle ist für Quereinsteiger*innen und Berufseinsteiger*innen geeignet
  • idealerweise auch Grundkenntnisse im internationalen Zahlungsverkehr
  • idealerweise Erfahrungen in der Anlage von Kunden-/Lieferantenstammdaten in EDV-Systemen wie z. B. SAP
  • SAP-Kenntnisse im Modul FI und gute Kenntnisse der MS-Office-Programmen sind wünschenswert
  • Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens B2
  • Darüber hinaus sollten die Attribute Zuverlässigkeit, Sorgfalt sowie Engagement und Teamfähigkeit zu Ihrem Profil gehören

  • ein Aufgabengebiet in einem engagierten und serviceorientiertem Team
  • gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitszeit im Gleitzeitmodell mit familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Jobticket, JobBike BW, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. HanseFit)
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage sowie gute Erreichbarkeit mit ÖPNV

Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung bzw. späterer Entfristung. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E5.

View More