Job Description
Karriere im Gesundheitsmanagement ist unsere Profession. Wir sind eine auf den Bereich Arbeitsmedizin spezialisierte Personalberatung und beraten Unternehmen bei der Suche und Auswahl von Arbeits- und Betriebsmediziner*innen - auch in leitender Funktion. Darüber hinaus beraten wir Ärzte und Ärztinnen, die sich für eine Karriere in der Arbeitsmedizin interessieren.
Ihre Karriere in der Arbeitsmedizin
Ob Sie Ihre Weiterbildung starten wollen, bereits als Fachärztin/Facharzt tätig sind oder den Einstieg in die Arbeitsmedizin suchen: Wir bieten Ihnen spannende Möglichkeiten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Arbeitgebern – von Konzernen über Mittelstand bis hin zu öffentlichen Institutionen.
Das bedeutet für Sie: eine Bewerbung mit viele Chancen. Gemeinsam gleichen wir Ihre Vorstellungen mit den passenden Positionen ab.
Aktuell suchen wir insbesondere in Bonn, Leverkusen, Koblenz und Köln, nach empathischen und engagierten Fachärztinnen und -ärzten für Arbeitsmedizin (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Je nach Unternehmen und Position übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Begleitung und Mitwirkung von Projekten und Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Wahrnehmung der arbeitsmedizinischen Aufgaben gemäß der relevanten gesetzlichen Bestimmungen unter Beachtung der Vorschriften des Arbeits- und Unfallschutzes
- Beratung und Schulung von Führungskräften und Beschäftigten in allen Fragen der Prävention und des Gesundheitsschutzes
- Durchführen von Einstellungsuntersuchungen, arbeitsmedizinischer Vorsorgen sowie Erfassung, Beurteilung und Auswertung arbeitsmedizinischer Vorsorgeergebnisse
- Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsplatzbegehungen, Teilnahme an ASA-Sitzungen
- Fachliche Beratung von Führungskräften und Beschäftigten, Beratungen und Stellungnahmen in arbeitsmedizinischen Fragestellungen
- Arbeitsmedizinische Begutachtung im Rahmen der beruflichen Wiedereingliederung und Rehabilitation sowie des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d) oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder oder
- Interesse an Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin : Voraussetzung sind mindestens 2 Jahre absolvierte Weiterbildung auf dem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Freude an Prävention und Beratung
- Soziale Kompetenz – nach innen und außen
- Interesse an der Modernisierung und Weiterentwicklung der Arbeitsmedizin
- PKW-Führerschein (Klasse B) - je nach Standort von Vorteil
- Geregelte Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen (bspw. Dienstwagen zur privaten Nutzung möglich)
- Strukturierte Weiterbildung
- (teilweise) Homeoffice-Optionen und flexible Arbeitszeitmodelle
- Moderne Arbeitsumgebungen und interdisziplinäre Teams
- Administrative Unterstützung, damit Sie sich auf Ihre ärztliche Tätigkeit konzentrieren können