Werkstudent in den Bereichen Bildung, Digitalisierung und Projektmanagement (m/w/d)

Job Description

Das CHE ist ein führender Think Tank für die Hochschullandschaft mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Im deutschen Hochschulsystem ist der Ansatz des CHE einzigartig: Es kombiniert empirische Evidenz, Lösungsentwicklung und Umsetzung unter einem Dach. Der Sitz unserer gemeinnützigen Einrichtung ist in Gütersloh. Gesellschafter sind die Bertelsmann Stiftung und die Hochschulrektorenkonferenz.

Die zunehmende Digitalisierung unserer Welt verändert die Gesellschaft wie keine andere Entwicklung zuvor. Um diesen Trend aktiv zu gestalten, unterstützt das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) institutions- und länderübergreifend erfolgreich in der Umsetzung der digitalen Transformation und hat sich als bundesweit anerkannter Think Tank etabliert. Als zentraler Impulsgeber informiert, berät und vernetzt es Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und innovieren gemeinsam mit ihnen.


Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für sechs Monate (mit Option auf Verlängerung) eine zeitlich und räumlich flexibel gestaltbare Tätigkeit als

Werkstudent (m/w/d)

in den Bereichen Bildung, Digitalisierung und Projektmanagement

(mit bis zu 19 Stunden/Woche)

Das erwartet Sie

Sie unterstützen das Projektteam u.a. bei folgenden Aufgaben:

  • Mitwirkung bei Veröffentlichungen und Präsentationen
  • Eigenständige Erarbeitung und Aufbereitung konkreter Frage- und Problemstellungen für die Hochschullehre im digitalen Zeitalter und Möglichkeit der eigenen Veröffentlichung z.B. im Blog des Hochschulforums Digitalisierung
  • Mitwirkung bei (Online) Workshops und Veranstaltungen

  • Motivation zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben
  • Guter Umgang mit dem MS Office-Paket und digitalen Medien
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Teamorientierte Arbeitsweise


  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer gemeinnützigen NGO mit großer gesellschaftlicher Bedeutung
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit hoher Eigenverantwortung inkl. mobilem Arbeiten
  • Zusätzliche Benefits: Kantinenzuschuss, diverse Mitarbeiterrabatte, kostenloses Sportprogramm
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flache Hierarchien, kurze Dienstwege und kollegiale Zusammenarbeit
  • Barrierefreies Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen

Dienstort ist Gütersloh.

View More