Personalsachbearbeiter/in und Entgeltabrechnung

Job Description

Das Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) Magdeburg ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung an der die neurobiologischen Mechanismen von Lernen und Gedächtnis erforscht werden. Mit einem breiten Spektrum an molekularbiologischer, tier- und humanexperimenteller Forschung und entsprechender Forschungsinfrastruktur bildet das LIN einen der Eckpfeiler der neurowissenschaftlichen Forschung in Magdeburg und der Leibniz-Gemeinschaft. Mit 250 Beschäftigten arbeiten wir national und international mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammen.


Sachbearbeitung Personal (m/w/d) / Referenz: LIN 2025/11 (Vollzeit: 40 Stunden/Woche)

sowie

Sachbearbeitung Entgeltabrechnung (m/w/d) / Referenz: LIN 2025/12 (Teilzeit 30 Stunden/Woche - Vollzeit möglich)

Motiviert und engagiert verstärken Sie unser Personalteam, zunächst auf befristeter Basis für 2 Jahre. Die Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist gegeben.

Zu ihrem Aufgabenspektrum gehören in der Personalsachbearbeitung:

Die Stelle Sachbearbeitung Personal unterstützt uns zusätzlich in der aktiven Gestaltung von personalwirtschaftlichen Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung bestehender HR-Prozesse und Services und bei der Implementierung digitaler Workflows im Arbeitsbereich. Sie tragen außerdem Sorge für Arbeitsplatzbeschreibungen und -bewertungen unserer Tarifbeschäftigten, erstellen und aktualisieren Dienstvereinbarungen und Richtlinien und führen das Betriebliche Eingliederungsmanagement durch. Darüber hinaus bearbeiten Sie Sachverhalte im täglichen operativen Personalprozess unter Beachtung der gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen.

Ihre Kenntnisse und Erfahrungen liegen im Bereich der Entgeltabrechnung, dann gestalten sich Ihre Aufgaben folgendermaßen:

Sie unterstützen uns in der Errechnung und Zahlbarmachung von Dienstbezügen und Entgelten mit LOGA3. In Zusammenhang mit dieser Tätigkeit überwachen Sie sämtliche zahlungsrelevanten Sachverhalte und bearbeiten Vorgänge zur Lohnsteuer- und Sozialversicherungspflicht, der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes sowie steuerrechtlicher Aspekte.

Sie geben unsere Stamm- und Bewegungsdaten ein, kontrollieren regelmäßig die errechneten Bezüge und Entgelte vor der tatsächlichen Auszahlung und führen den Schriftverkehr mit unseren Beschäftigten sowie externen Stellen. Neben der Ermittlung von Anspruchsvoraussetzungen und Ermittlung der Höhe von arbeits-, tarif- und beamtenrechtlich vorgeschriebener Zulagen, Zu- und Aufschlägen, prüfen Sie Schadensersatzansprüchen des Dienstherrn/Arbeitgebers gegenüber Dritten, Rückforderungsansprüche sowie Abschlagszahlungen, ermitteln aber auch Entgeltersatzleistungen bei Arbeitsunfähigkeit, Schwangerschaft, Arbeitslosigkeit und begleiten die Anzeigeverfahren nach dem Schwerbehindertengesetz und der Künstlersozialkasse.

Gerne wirken Sie jeweils bei der Betreuung von Auszubildenden in der dualen Berufsausbildung „Kaufleute für Büromanagement“ mit.


Für die Sachbearbeitung Personal bringen mit:

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH), vgl.) der Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, oder in einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ: abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II;
  • Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung des öffentlichen Dienstes, wünschenswerterweise an einer wissenschaftlichen Einrichtung oder Hochschule;

Für die Sachbearbeitung Entgeltabrechnung setzen wir voraus:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt in der Personalsachbearbeitung;
  • Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes, wünschenswerterweise an einer wissenschaftlichen Einrichtung oder Hochschule;

Zur Besetzung beider Stellen sind uns wichtig:

  • fundierte Rechtskenntnisse im Bereich des Arbeits- und Tarifrechts (u.a. TV-L, EGO TV-L, TzBfG, WissZeitVG, ArbZG, BurlG, AGG, etc.), des Dienstrechtes sowie des Sozial- und Steuerrechts;
  • Anwendungskenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Personalbewirtschaftungssoftware, gerne LOGA3;
  • EDV-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit Office-Programmen;
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations-und Teamfähigkeit sowie ein serviceorientiertes und freundliches Auftreten.

Das bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der Administration eines internationalen Forschungsinstituts;
  • leistungsgerechte Vergütung nach tariflicher Grundlage (TV-L) je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und der übertragenen Aufgaben;
  • Sozialleistungen nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder, einschl. betrieblicher Altersvorsorge (VBL);
  • eine kollegiale Arbeitsumgebung mit entsprechenden und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten mobilen Arbeitens (Home Office);
  • eine ausführliche Einarbeitung an einem modernen Arbeitsplatz.
View More