technische Mitarbeiterin/technischer Mitarbeiter für den IT-Bereich (m/w/d)

Job Description

Im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Digitalen Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstituts am Standort Speyer eine unbefristete Stelle als

technische Mitarbeiterin/technischer Mitarbeiter

für den IT-Bereich

(m/w/d)

(Kennziffer PL 25-54)

zu besetzen.

Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L möglich.

Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber ist gemeinsam mit einem standortübergreifenden Team für die technische Betreuung von Kolleginnen und Kollegen, Schulen und Schulträgern im Kontext der Bildung in der digitalen Welt zuständig.

Die Betreuung findet sowohl vor Ort als auch im Rahmen von Videokonferenzen, telefonisch oder schriftlich statt und umfasst alle technischen Fragen, die im Kontext der Digitalisierung im Bildungsbereich zu klären sind.


  • Mitarbeit im landesweiten Service- und Supportportal in enger Abstimmung mit den regionalen Kompetenzzentren
  • Mitarbeit bei der gemeinsamen Projekt- und Veranstaltungsplanung zur Einbindung von digitalen Endgeräten in verschiedenen Lehr- und Lernsettings
  • Technische Betreuung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen vor Ort und im virtuellen Raum.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Veranstaltungsformaten mit dem Schwerpunkt der Kommunikation zwischen pädagogischem und technischem Personal
  • Betreuung von AV-Produktionen wie z. B. Podcasts und Videoproduktionen.
  • Evaluation sowie kundenorientierte Verbesserung der Usability bestehender Dienste im Kontext des Bildungsportals Rheinland-Pfalz
  • Markterkundung und Begleitung der Implementation neuer Angebote und Dienste
  • Erstellung von Anforderungsdokumenten
  • Umsetzung von Vorgaben der Barrierefreiheit
  • Dokumentation

  • Studium der Informatik (FH/Bac) oder Ausbildung zum Fachinformatiker oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten und praktische Erfahrungen in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen
  • Gute Kenntnisse in den Betriebssystemen Windows, iOS, ipadOS, tvOS, MacOS und Android
  • Erfahrungen in LAN- , WLAN- und WAN-Technologien
  • Erfahrung mit PHP, JS und CSS insbesondere in Laravel und Vue sind erwünscht
  • Erfahrungen mit dem Learning Management System Moodle, Ticket-und Service-System Jira, Videokonferenzsystem BigBlueButton, Wissens- und Teammanagementsystem Confluence oder vergleichbarer Systeme sind erwünscht
  • Erfahrungen mit MDM-Lösungen oder der Verwaltung von mobilen Endgeräten sind erwünscht

Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrungen im Bereich der Bildung in der digitalen Welt. Ihre kommunikativen Fähigkeiten, Team- und Dialogfähigkeit sowie Fähigkeit zur fachübergreifenden Kooperation helfen Ihnen bei der Erledigung Ihrer Aufgaben. Sie sind an technischen Neuerungen interessiert und können diese auch im Rahmen Ihrer Tätigkeit vorstellen und IT- sowie Lehrkräften vermitteln.

Einsatzfreude, Flexibilität, analytisches und konzeptionelles Denken, sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie die Bereitschaft im Team an der Erledigung aller Aufgaben mitzuarbeiten, setzen wir voraus. Aus- und Fortbildungen zu den o. g. Themen sind geplant und setzen eine entsprechende Aus- und Fortbildungsbereitschaft voraus.


  • Eine wertschätzende Arbeitskultur, die das Team in den Mittelpunkt stellt.
  • Gute Work-Life-Balance durch familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Unterstützung der persönlichen Gesundheitsförderung.
  • Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
View More