Job Description
Auf einem einzigartig schönen Campus vereint die Universität Hohenheim als Profiluniversität die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Unser grüner Campus der kurzen Wege fördert die Zusammenarbeit und schafft für unsere ca. 2.000 Mitarbeitenden ein lebendiges und inspirierendes Umfeld für das Forschen, Lehren und Arbeiten. Aufgabe des Universitätsarchives ist es, die umfassende Überlieferung der Universitätsgeschichte zu sichern, auszuwerten und dauerhaft der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Das Universitätsarchiv Hohenheim sucht zum 1. Januar 2026 eine*n
wissenschaftliche*n Archivar*in oder Fachreferent*in für Digitale Langzeitarchivierung (w/m/d)
für die Dauer von 5 Jahren, E13 TV-L, 60-100 %
- Implementierung von DIMAG für das Universitätsarchiv
- Bewertung, Erschließung, Strukturierung und SIP-Formatierung in DIMAG
- Implementierung einer neuen Archivtektonik
- Entwicklung automatisierter Übernahmeprozesse
- Dokumentation und Erstellung eines Leitfadens
- Teilnahme an Fachtagungen und Mitarbeit in Gremien
- Beratung der datenabgebenden Stellen und zur Einführung der E-Akte
- Weiterentwicklung digitaler Übernahmeprozesse
- Abgeschlossene Ausbildung zur*m wissenschaftlichen Archivar*in oder vergleichbare Qualifikation im Archivbereich oder Informationsmanagement
- Fundierte Kenntnisse zu Fragen der Digitalen Langzeitarchivierung
- Sehr gutes Zeit- und Organisationsmanagement
- Hohe Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
- Erfahrungen mit dem Archivinformationssystem ACTApro und/oder der Arbeit des DIMAG-Verbundes sind wünschenswert
- Top 10 der attraktivsten Arbeitgeber der Region
- Lebendiges und innovatives Arbeitsumfeld auf einem grünen Campus der kurzen Wege
- Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungen & moderne Personal- und Organisationsentwicklung
- Jobticket & JobBike, Mensa, Gesundheitsförderung & Universitätssport
- Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte nach TV-L
- Unterstützung Ihrer Arbeit durch Wissenschaftliche Hilfskräfte
Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind ebenfalls zur Bewerbung eingeladen und werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
View More