Projektleiter (m/w/d) Industrielle Systeme (Teil- oder Vollzeit)

Job Description

AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) ist eine führende außeruniversitäre Forschungseinrichtung im Bereich angewandter Forschung zu den thematischen Schwerpunkten Gebäude, Industrielle Systeme sowie Städte und Netze und Technologieentwicklung. Rund 90 Mitarbeitende aus mehr als 15 Nationen arbeiten an unserem Standort in Gleisdorf gemeinsam an konkreten Lösungen für die Energiewende.

Der Bereich Industrielle Systeme arbeitet an der Dekarbonisierung industrieller Energiesysteme durch Digitalisierung, Energie- und Ressourceneffizienz sowie industrielle Symbiosen. Wir entwickeln praxisnahe Lösungen auf Basis von Modellierung, Simulation und Systemanalyse – von der ganzheitlichen Prozessoptimierung bis hin zur Integration erneuerbarer Technologien.

Zur Verstärkung unseres Teams in diesem spannenden Bereich suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als:

Projektleiter (m/w/d) Industrielle Systeme (Teil- oder Vollzeit)


  • Leitung nationaler und internationaler Forschungsprojekte mit den inhaltlichen Schwerpunkten Industrielle Energie- und Ressourceneffizienz und Digitalisierung
  • Entwicklung und Anwendung innovativer Methoden zur Modellierung, Simulation und Optimierung industrieller Prozesse und Versorgungssysteme
  • Aktive Mitgestaltung bei der strategischen Weiterentwicklung des Forschungsbereichs und zukunftsorientierter Projekte
  • Aufbereitung, Präsentation und Veröffentlichung von Ergebnissen in Projektmeetings, auf Fachkonferenzen sowie in Fachzeitschriften

  • Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches (Fach-) Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Energietechnik, Physik, Mathematik oder verwandten Fachrichtungen
  • Mehrjährige Erfahrung in Systemmodellierung, Simulation und Datenanalyse; Programmierkenntnisse (z.B. Phython, Modelica) und Verständnis industrieller Prozesse und Energiesysteme wünschenswert
  • Erfahrung im Forschungsprojektmanagement und Projektakquise von Vorteil
  • Motivierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie vernetztes Denken
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in Forschungsprojekten
  • Integration in ein engagiertes, internationales Team sowie Zugang zu internationalen Netzwerken
  • Raum für Eigeninitiative sowie individuelle fachliche sowie persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Benefits wie betriebliche Pensionsvorsorge, Prämiensystem, flexible Arbeitszeitgestaltung, HomeOffice und Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln

Für die ausgeschriebene Stelle gilt der Kollektivvertrag der außeruniversitären Forschung. Das Mindestjahresgehalt beträgt € 59.000,- brutto (Vollzeit). Die tatsächliche Einstufung erfolgt abhängig von Qualifikation und Erfahrung

View More