Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) der Versorgungstechnik im Team Justiz

Job Description

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nach­haltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunfts­orientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeit­modellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Landesbau im Team Justiz Ihre Karriere!


  • Sie verantworten die Durchführung von kleinen Bauprojekten und Bauunterhaltungs­maßnahmen von der Grundlagen­ermittlung bis zur Objekt­betreuung
  • Sie planen technische Anlagen mit dem Fokus auf Heizung-, Klima-, Sanitär- und Raumluft­technik für Umbauten, Sanierungen, Erweiterungen und Neubauten
  • Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und prüfen anschließend die Angebote
  • Sie wirken bei der Erstellung vorplanerischer Unter­suchungen mit
  • Sie sind Teil eines interdisziplinären Projekt­teams und arbeiten eng mit internen und externen Ansprech­partnern zusammen
  • Sie wirken an innovativen Projekten mit und bringen dabei Ihre eigenen Ideen ein, um neue und effektive Lösungen zu entwickeln
  • Sie stimmen sich mit den Projekt­beteiligten ab und nehmen an Bau­besprechungen teil

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungs­technik (Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Raumluft­technik) oder einer vergleich­baren Fach­richtung, alternativ eine abge­schlossene Fort­bildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung
  • Angemessene Berufs- / Planungs­erfahrung in der Bearbeitung bzw. Abwicklung von Baumaß­nahmen in den Leistungs­phasen 1 bis 9 der HOAI (entsprechende Anlagen­gruppen zu § 53 HOAI) ist von Vorteil
  • Erfahrung in der Planung betriebstechnischer Anlagen in den genannten Fach­gebieten und in der Abwicklung von Bauprojekten, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen
  • Sie kommunizieren klar, präzise in Wort und Schrift der deutschen Sprache
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit aus und unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen, um gemeinsame Ziele zu erreichen
  • Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Kommunikations­stärke sowie Verantwortungs­bewusstsein
  • Sie verfügen über wirtschaftliches Verständnis sowie ein ganz­heitliches Verständnis für technisch komplexe Zusammen­hänge
  • IT-Affinität im Umgang mit den anzuwendenden Programmen, z. B. MS-Office-Anwendungen
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B / 3 sowie die Bereit­schaft zu Dienst­fahrten inner­halb Schleswig-Holsteins

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochen­stunden, welches grundsätzlich teilzeit­fähig ist
  • Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV‑L E 9b bis E 12 (je nach persönlicher Qualifikation)
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tarif­erhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heilig­abend sowie Silvester frei
  • Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschland­ticket als GMSH-18‑Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
  • Zahlreiche Sportangebote durch eine Partner­schaft mit Hansefit, Gesundheits­angebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge

Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind aus­drücklich erwünscht.

View More