Sachbearbeiter:in Zahlungsverkehr und Bankenkontakt

SV SparkassenVersicherung

Job Description

Sachbearbeiter:in Zahlungsverkehr und Bankenkontakt
für unseren Standort in Stuttgart

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand­orten ist Teil der Spar­kassen-Finanz­gruppe und bietet alle Arten von Ver­siche­rungen. Mit inno­va­tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi­tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel­punkt. All unsere Mit­ar­bei­ten­den geben jeden Tag ihr Bestes für eine nach­haltige und erfolg­reiche Zukunft.


  • Sie verant­worten alle anfal­lenden fach­lichen Aufgaben bei der Abwick­lung unseres elektro­nischen Zahlungs­verkehrs
  • Sie sind Ansprech­partner für die Firmen­berater unserer Haus­banken und bera­ten interne Kunden im Konzern bei Fragen zum Zahlungs­verkehr
  • Sie betreuen eigen­verant­wortlich Zahlungs­verkehrs­konten gegenüber der Bank sowie in SAP-FI
  • Sie sind zuständig für die An­lage und Pflege von kredito­rischen und debito­rischen Geschäfts­partner-Stamm­daten
  • Zu Ihrem Aufgaben­gebiet gehören die Kontie­rung und Buchung von kredito­rischen Zahlungen
  • Eigen­verant­wortlich bearbeiten Sie Sonder­aufgaben in Verbin­dung mit dem zentralen Zahlungs­verkehr des Konzerns

  • Sie haben ein Studium der Betriebs­wirtschafts­lehre, eine kauf­männische Berufs­ausbildung oder eine ver­gleich­bare Quali­fikation mit mehr­jähriger Berufs­erfahrung erfolg­reich abge­schlossen
  • Verant­wortungs­bewusstsein und Team­fähigkeit gehören zu Ihren Stärken
  • Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten sind Sie versiert
  • Sie haben Kennt­nisse im Rechnungs­wesen, Freude am Umgang mit Zahlen und idealer­weise erste Erfah­rungen mit SAP-FI
  • Sie können fach­liche Ab­stimmungen mode­rieren und die Ergeb­nisse Ihrer Arbeit in Wort und Schrift präsen­tieren und dar­legen
  • Sie haben eine gute Auf­fassungs­gabe, ein ausge­prägtes analy­tisches Denk­vermögen und sind es gewohnt, eigen­ständig zu arbeiten

  • Attraktive Vergütung
    13,5 Monatsgehälter • Vermögens­wirk­same Leis­tungen • Variable Mit­ar­bei­ter­er­folgs­be­tei­li­gung • Betrieb­liche Alters­vor­sorge • Fahrt­kosten­zuschuss für den ÖPNV • Job-Ticket
  • Flexibilität und Work-Life-Balance
    Flexible Arbeits­zeiten in einer 38-Stun­den-Woche • Home­-Office und mobiles Arbeiten • Teil­zeit­modelle • 30 Tage Urlaub und Sonder­urlaub, z. B. bei Hoch­zeit • Eltern-Kind-Büro
  • Besonderes Arbeitsklima
    Raum für eigenes Mit­wirken und krea­tive Lösungs­fin­dungen • Enge Ver­zah­nung zwischen Mit­ar­bei­tenden und Füh­rungs­kräften • Standort­über­greifender Aus­tausch • Zufrieden­heits­be­fra­gungen • Mentoring-Programme
  • Gesundheit und Fitness
    Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
  • Persönliche Weiter­ent­wick­lung
    Eigene Ideen ver­wirk­lichen • Indivi­duelles Feed­back • Zahl­reiche Fort­bil­dungen, Nach­wuchs­förder­programm und Experten­lauf­bahn • Hospita­tionen und Job­ Rotation
  • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten und frischem Obst • Kostenlose Wasserspender • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
View More