Job Description
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.
Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.
Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referent:in der Abteilungsleitung – Systemplanung, Akquisition und Projekte am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Als Referent:in der Abteilungsleitung unterstützt du die Leitung „Systemplanung, Akquisition und Projekte“ in strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgaben entlang des gesamten Fernwärmeprozesses – von der Akquisition über die Planung und den Bau bis hin zur Dokumentation. Du treibst die Digitalisierung aktiv voran, entwickelst und überwachst relevante KPIs, koordinierst interne und externe Schnittstellen und gestaltest Prozesse kontinuierlich effizienter. Dabei arbeitest du eng mit Fachabteilungen, Projektteams und der Referenten des Bereiches zusammen.
Deine Aufgaben:
- Strategische Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Weiterentwicklung der Bereiche Systemplanung, Vertrieb und Projektmanagement
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Sonderthemen, Analysen und Konzepten im Kontext des Fernwärmeausbaus
- Mitgestaltung und Lösung komplexer fachlicher und organisatorischer Fragestellungen innerhalb der Abteilung
- Entwicklung und Umsetzung von Akquisitions-, Vertriebs- und Projektstrategien
- Ganzheitliche Begleitung und Steuerung von Fernwärmeprojekten über alle Projektphasen hinweg
- Förderung der Digitalisierung durch Identifikation, Entwicklung und Monitoring digitaler Lösungen zur Prozessoptimierung
- Prozessmanagement: Analyse, Optimierung und Dokumentation von Arbeitsabläufen und Teilprozessen
- Entwicklung und Monitoring von KPIs zur Steuerung und Bewertung von Projekten und Prozessen
- Koordination und Abstimmung mit internen Fachbereichen, externen Partnern sowie der Unternehmenskommunikation
- Strukturierung und Priorisierung von Themen und Aufgaben zur effizienten Steuerung innerhalb der Abteilung
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen und Unterlagen für interne und externe Gremien
- Monitoring von Markttrends und regulatorischen Entwicklungen im Bereich Fernwärme
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energie-, Umwelt-, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Du verfügst über erste Berufserfahrung im Bereich Energieversorgung, Projektmanagement oder der strategischer Beratung
- Dich zeichnet ein analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative aus
- Du verfügst über Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Du hast einen sicheren Umgang mit MS Office, Anwendung von KI zur Lösung genannten Aufgaben
- Du hast ein Interesse an nachhaltiger Energieversorgung und der Transformation urbaner Infrastrukturen
- Du verfügst über Deutschkenntnisse auf mind. C1-Niveau
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
View More