Job Description
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Über uns
Im Rahmen des Business Process Transformation (BPT) Programms der SMT optimieren wir unsere Geschäftsprozesse, um ein prozess- und datengesteuertes Unternehmen zu werden und die Skalierung zu verbessern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Programm Manager, der die Einführung eines neuen Product Lifecycle Management (PLM) als zukunftsorientierte Lösung entlang des Produktlebenszyklus verantwortet und gestaltet. Damit gestalten Sie die Business Prozesse in der gesamten SMT langfristig mit. Wir bieten ein dynamisches Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und innovative Lösungen gestalten können.
-
die Gesamtverantwortung für die Implementierung des neuen PLM übernehmen, einschließlich der Steuerung von Performance, Kosten und Timing
-
die fachliche Führung des Projektteams übernehmen, um die Programmziele zu erreichen
-
eng mit Fachbereichen innerhalb der SMT sowie mit Partnern im ZEISS Konzern und externen Dienstleistern zusammenarbeiten, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten
-
die Verzahnung der SMT-Fachbereiche bei Planungs- und Umsetzungsaktivitäten sicherstellen, um die strategischen Ziele der Business Process Transformation zu unterstützen
-
die Funktionalstrategie sowie die mittel- und langfristige Planung für die Business Process Transformation aktiv mitgestalten
-
das Reporting gegenüber dem Leiter Business Process Transformation und dem Management übernehmen, um den Fortschritt transparent zu kommunizieren. Sie stellen das rechtzeitige Treffen von erforderlichen Entscheidungen sicher
-
ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung oder Promotion, ergänzt durch fundiertes IT-Wissen
-
mindestens 8 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Unternehmenssoftware-Implementierung
-
Erfahrung in der Leitung größerer Projekte und im Projektmanagement, idealerweise mit GPM Level B oder vergleichbarer Zertifizierung
-
nachweisliche Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams, um Projektziele effektiv zu erreichen
-
ausgeprägte Durchsetzungsfähigkeit, Kundenorientierung und Sozialkompetenz sowie exzellente kommunikative Fähigkeiten.
-
erste Erfahrung im Change-Management und interkulturelle Kompetenz, um Herausforderungen in Transformationsprogrammen zu meistern
-
die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld innovative Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen