Job Description
Für die Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Präventionsbezirk Südost suchen wir Sie am Standort München. Ihren Außendienst führen Sie schwerpunktmäßig in der Metropolregion München (u. a. Ingolstadt, Landshut und Rosenheim) durch. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil.
Über uns
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 248.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Unsere Präventionsbezirke haben die Aufgabe, mit allen geeigneten Mitteln in den Mitgliedsbetrieben für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu sorgen.
- Sie beaufsichtigen Unternehmen und beraten sie und ihre Versicherten in Sicherheits- und Gesundheitsfragen.
- Partnerschaftlich erarbeiten Sie Lösungen zu Mängeln, die Sie bei Betriebsbesichtigungen vorgefunden haben.
- Sie wirken darauf hin, dass die geforderten Sicherheitsstandards von den Unternehmen eigenverantwortlich eingehalten werden.
- Ihr wertvolles Wissen geben Sie gerne als Lehrkraft in berufsgenossenschaftlichen Seminaren weiter.
- Gewissenhaft ermitteln Sie die Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen internen Ausbildung („AP-Ausbildung“), die mit einer Prüfung abschließt.
- Abgeschlossenes Studium (Master / Univ.) im Ingenieurwesen oder einer Naturwissenschaft
- Mindestens zwei Jahre praktische, aktuelle Erfahrungen insbesondere in Fertigungs- oder Entwicklungsbereichen der Industrie
- Bereitschaft zur überwiegenden, auch mehrtägigen Außendiensttätigkeit in Betrieben, in Ausbildungsstätten und auf Baustellen
- Führerschein der Klasse B
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Kommunikationstalent und Verhandlungsgeschick
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 BG-AT zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (65.000 - 97.500 € jährlich) mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit zur Teilzeit (während der Ausbildung eingeschränkt)
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Bereitstellung eines Dienstwagens nach erfolgreicher Probezeit
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die teils mobil und von zu Hause aus geplant und angegangen werden kann
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns, wenn Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Erfahrungen und Perspektiven zu uns kommen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilnahme am Bewerbungsverfahren.
View More