Fachkraft für Entgelt- und Vertragsverhandlungen im Jugendamt (m/w/d)

Kreis Gütersloh

Job Description

Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft.

Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das Wir.

Ihr Traumjob ist flexibel und gleichzeitig sicher? Und dabei interessant und abwechslungsreich? Dann sind Sie als

Fachkraft für Entgelt- und Vertragsverhandlungen im Jugendamt

in unserer Abteilung Jugend genau richtig.

Die unbefristete Teilzeitstelle wird nach EG 11 TVöD bzw. A 11 LBesG NRW vergütet.


  • Sie prüfen und bewerten Leistungsbeschreibungen, Vertragsentwürfe, Kostenkalkulationen und Leistungsentgelte.
  • Sie bereiten Leistungsverträge und Entgeltvereinbarungen (SGB VIII) unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit vor.
  • Sie wirken bei der Anfertigung von Stellungnahmen bei Anträgen auf Erteilung / Änderung von Betriebserlaubnissen mit.
  • Sie stimmen sich mit anderen internen Abteilungen, anderen Jugendämtern und dem Landesjugendamt ab.
  • Sie wirken an Qualitätsentwicklungsprozessen, an der Angebotsstrukturplanung und bei Ausschreibungen mit.
  • Sie verfolgen aktuelle Rechtsentwicklungen und wirken in örtlichen und überörtlichen Arbeitskreisen mit.

Gemeinsam wachsen – bei uns gewinnt das Weiter. Als Arbeitgeber geben wir alles, damit Sie sich wohlfühlen und sich persönlich und beruflich kontinuierlich weiterentwickeln können. Natürlich gibt es Voraussetzungen.


  • über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom) der Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren Studienabschluss verfügen,
  • Kenntnisse über die Grundlagen des SGB VIII, u.a. § 78a–78g SGB VIII (Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung) besitzen,
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse, u.a. Struktur von Entgeltkalkulationen sowie Kosten- und Leistungsrechnung haben,
  • über sicheres Auftreten, Techniken und Grundkenntnisse im Bereich der Gesprächs- und Verhandlungsführung verfügen und analytisches Denkvermögen besitzen,
  • wünschenswerter Weise über Kenntnisse über - Qualitätsanforderungen und -standards der Hilfeformen im SGB VIII verfügen.

Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Unsere Arbeit ist sinnstiftend, und wir verlieren das Gemeinwohl als Ziel nie aus den Augen. Unsere Kultur des Miteinanders ist geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und Verlässlichkeit. Als Arbeitgeber bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsangebote und Karriereoptionen, sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits. Und über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur – wir leben sie jeden Tag.

View More