Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Betriebsmanagement (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • Köln
  • Post Date: 8. September 2025
Job Description

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Betriebsmanagement (w/m/d)

(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: DOFB145004, Stellen‑ID 1332993)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundes­gerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.


Mitarbeit im Betriebsmanagement von Dienstliegenschaften (Anmietungen) u. a.

  • Veranlassung und Überwachung von Bewirtschaftungs­vorgängen für sicherheits­relevante Standorte.
  • Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP‑BALIMA u. a.
  • Unterstützung im Bereich der Realisierung der baulichen Unterhaltung technischer Anlagen in Zusammenarbeit mit dem Betriebsmanagement
  • Steuerung der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen aus Service­verträgen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungs­verzeichnissen
  • Allgemeine Bürotätigkeiten wie Frist- und Termin­überwachung, Erstellen von Listen und Tabellen, Aktenführung
  • Koordinierende Tätigkeiten zur Gewährleistung der Sicherheits­überprüfungen von Fremdfirmen nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheits­überprüfungen des Bundes

Qualifikation:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungs­spezifische Berufs­ausbildung

Fachkompetenzen:

  • Grundlegende betriebs- und immobilien­wirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Liegenschafts­verwaltung sowie Erfahrung in der Abrechnung von Nebenkosten von Vorteil
  • Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office)
  • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‑​/Adressaten­orientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Gutes Urteilsvermögen
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheits­überprüfung mit Sicherheits­ermittlungen nach § 10 SÜG

Besonderer Hinweis:
Voraussetzung für die langfristige Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheits­überprüfung mit Sicherheits­ermittlungen nach dem Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‑​/​Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung, z. B. über das Bundesamt für Verfassungsschutz. Der Arbeitsvertrag wird unter der auflösenden Bedingung der Beendigung des Arbeits­verhältnisses ohne Kündigung für den Fall des nicht positiven Ergebnisses der Sicherheits­überprüfung abgeschlossen.


  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
View More