Job Description
Nachhaltigkeit und die Umsetzung der Energiewende sind genau dein Ding? Dann bist Du beim Stadtwerke-Netzwerk ASEW richtig! Gemeinsam mit mehr als 380 Stadtwerken organisieren wir seit 1989 einen permanenten Austausch über die Zukunft der Energiewirtschaft und die Herausforderungen der Energiewende. Dabei entwickeln wir Produkte und Dienstleistungen für kommunale Energieversorger rund um die Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
- Du unterstützt kommunale Energieversorger im Themenfeld Wärmewende.
- Du hilfst Stadtwerken dabei, die geltenden Vorgaben der Wärmewende (u. a. GEG, WPG, AVBFernwärmeV, FFVAV & WärmeLV) zu verstehen und umzusetzen.
- Du berätst zur Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Wärmeversorgungssysteme, insbesondere Wärmenetze (Kostenstruktur, Preisgestaltung & Fördermittel)
- Du unterstützt Stadtwerke strategisch im Geschäftsfeld Wärmepumpe.
- Du arbeitest in Forschungsprojekten zur Wärmewende mit und bringst deine Expertise ein.
- Du überführst dein Wissen in Workshop-Konzepte und Beratungsangebote und führst diese bei unseren Mitgliedern durch.
- Du planst und moderierst Veranstaltungen und Arbeitskreise (u. a. den Arbeitskreis Heizung).
- Du stellst die ASEW-Leistungen eigenständig bei unseren Mitgliedern vor.
Wir sollten uns kennenlernen, wenn Du
- erfolgreich ein Studium, idealerweise mit den Themenschwerpunkten Energiewirtschaft und/oder Erneuerbare Energien abgeschlossen hast,
- mehrjährige Berufserfahrung in der Energie-/Kommunalwirtschaft, insbesondere im Bereich der Wärmeversorgung, vorweisen kannst,
- einen guten Einblick in die und große Freude an den oben genannten Themen hast,
- dein Wissen gerne intern wie extern präsentierst,
- durch deine schnelle Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise die Themen und Projekte effizient voranbringen kannst,
- ein/e motivierte/r, kommunikationsfreudige/r und engagierte/r Teamplayer:in bist, der/die sich ebenfalls durch Sorgfalt und Zuverlässigkeit auszeichnet,
- eine gewisse Reisebereitschaft mitbringst.
Wir bieten
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit vielen inhaltlichen Spielräumen
- ein vielfältiges, humorvolles, kompetentes und engagiertes Team, das die anstehenden Aufgaben und Projekte gemeinsam bewältigt
- flache Hierarchien, egal ob Geschäftsleitung, Abteilungsleitung oder Team-Kolleg:innen – jede:r kann und soll aktiv Ideen einbringen
- Hybrides Arbeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch attraktive Benefits wie ein Gleitzeit-Konto
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teamevents und gemeinsame Aktivitäten