Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (m/w/d), Wohngruppe, HzE

Neues Wohnen im Kiez GmbH

  • Berlin
  • Post Date: 5. September 2025
Job Description

Wir sind Neues Wohnen im Kiez GmbH, ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind im Bereich Hilfen zur Erziehung, betreutes Wohnen, offene Jugend- und Familienarbeit und die berufliche Orientierung und Qualifizierung tätig.

Im Haus Wustrower in Berlin-Hohenschönhausen befinden sich vier Gruppen mit insgesamt 38 Plätzen für Jugendliche ab 12 Jahren. Neben pädagogischer Arbeit in den Gruppen, bieten wir vielfältige Angebote in unserer Fahrradwerkstatt, im Garten, in der Sporthalle oder in der Beachvolleyballanlage.

In der intensivpädagogisch betreuten Wohngruppe bieten wir 10 Plätze für junge Menschen im Alter zwischen 13 – 19 Jahren. Das Team schätzt viel Austausch und gegenseitige Unterstützung und lebt eine Arbeitsweise, die Raum für Individualität lässt.


  • Sie arbeiten eng mit dem Team der Erzieher*innen und der therapeutischen Fachkraft zusammen.

  • Sie leisten Schnittstellenarbeit zwischen Jugendämtern, Fachdiensten, anderen Kooperationspartnern und dem Team der pädagogischen Fachkräfte.

  • Sie haben Hauptverantwortung für die Organisation und Durchführung von Elternarbeit

  • Sie koordinieren die Hilfeplanung in enger Abstimmung mit Bewohnenden, Sorgeberechtigten, pädagogischen Fachkräften und Jugendämtern.


  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Psychologie (mind. B.A.) oder Erfahrung in der Familientherapie (SGD, DGSF zertifiziert)
  • Erfahrung im Bereich psychosozialer Beratung, Eltern- und Schnittstellenarbeit
  • Bereitschaft und Lust, Jugendliche und junge Erwachsene im Alltag zu begleiten und dabei eigene Erfahrungen, Bodenhaftung und Engagement einzubringen
  • ein gesundes Durchsetzungsvermögen, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) erforderlich
  • gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland

  • Vergütung: Vergütung nach trägereigenen AVB, die regelmäßig, entsprechend der tariflichen Erhöhung des Landes Berlin angepasst werden.
  • extra Urlaub: 30 Tage Urlaub, sowie Sonderurlaubstage bei diversen Anlässen
  • ausgewogene Work-Life-Balance: Möglichkeit für Sabbatical und Altersteilzeit durch ein Zeitwertkonto
  • persönliche Entwicklung: kostenfreie Fort- und Weiterbildungen, u.a. im trägereigenen Bildungsinstitut bei bezahlter Freistellung
  • finanzielle Absicherung: betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • entspannter Einstieg: ein individuelles Einarbeitungscoaching
  • effektive Kommunikation: flache Unternehmensstrukturen und kurze Entscheidungswege, Du-Kultur im gesamten Trägerverbund
  • stärkende Teamevents: regelmäßige Teamsitzungen und Supervision, jährliche Unternehmensfeste
  • praktische Vorteile: Edenred-Gutscheinkarte & Mitarbeiterangebote über „Corporate Benefits“, Zuschuss zum Firmenticket für Berlin / Brandenburg oder zum Deutschlandticket
View More