Job Description
Wir suchen für das Sachgebiet Neue Mobilitätsdaten zwei Mitarbeiter*innen. Für 24 Monate mit maximal 20 Stunden pro Woche.
In unserem Sachgebiet „Neue Mobilitätsdaten“ dreht sich alles um die Auswertung aktueller BVG- und Mobilitätsdaten – dafür suchen wir Werkstudierende mit Affinität zu Zahlen, Daten und Programmierung.
- Du unterstützt bei der Auswertung von Wegedaten und GPS-Daten in unserem neuesten Projekt „Meine Wege“ (https://www.bvg.de/de/abos-und-tickets/alle-apps/fahrinfo-app/meine-wege)
- Deine Mitarbeit ist gefragt bei der statistischen Erhebung und Verbesserung von Daten aus der FahrInfoApp und Aufbereitung in Dashboards für andere Abteilungen
- Im Rahmen von Big-Data-Analysen unterstützt du die Auswertung unserer vielfältigen Mobilitätsdaten durch individuelle Programmierung oder den Einsatz von BI-Tools und bereitest die Ergebnisse anschaulich grafisch auf
- Du hilfst direkt mit bei der Aktualisierung und Erweiterung unserer Verkehrsmodelle
- Gemeinsam mit dem Team entwickelst du Auswertungen zu Pünktlichkeit, Reisegeschwindigkeit oder Anschlusssicherung weiter
- aktuell im Studiengang Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Geoinformationswesen, Verkehrsplanung, Verkehrswesen oder in einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Data Analytics, Digitalisierung, Verkehr- oder Stadtplanung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1)
Zusätzlich freuen wir uns über
- sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen (insbesondere Excel, Word und PowerPoint)
- erste Erfahrung mit einer Programmiersprache, z.B. Python
Bewirb dich bis zum 17.09.2025 mit den folgenden Unterlagen unter der Ausschreibungsnummer REF823O:
- Tabellarischer Lebenslauf mit Angabe zum voraussichtlichen Ende des aktuellen Studienganges
- Immatrikulationsbescheinigung
- Notenspiegel
- Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.
Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.
- Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten, mobil arbeiten möglich)
- 30 Tage Urlaub (abhängig von Arbeitstagen pro Woche) + 24.12. frei
- 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr (gemäß Anspruchsvoraussetzung und wöchentlicher Arbeitszeit)
- 350 € für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)