Job Description
Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
- Innovativ
Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen. - Divers
Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance. - Verantwortungsvoll
Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen. - Gemeinschaftlich
Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
Betriebsmeisterin (m/w/d) Leitungstechnik
- Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
- Am Umspannwerk, 15366 Neuenhagen bei Berlin
- Unbefristet
- Zum nächstmöglichen Termin
- Stellen-ID: 10268
Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz trägt die Verantwortung für die Stromversorgung von mehr als 18 Millionen Menschen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende. Ich bin vor Ort, wenn es um Freileitungen und zugehörige Anlagenteile des Regionalzentrums Mitte (Berlin/Brandenburg) geht. Ob Inspektion, Beseitigung von Mängeln oder Qualitätskontrolle bei der Abnahme von abgeschlossenen Arbeiten: Entweder lege ich selbst Hand an oder ich koordiniere Vertragspartner.
Als Betriebsmeister*in für Leitungstechnik sorge ich dafür, dass alle Abläufe unter Beachtung von geltenden Verträgen, Vorschriften, Vereinbarungen und Gesetzen stattfinden. Sobald die betroffenen Leitungen für die Arbeiten freigeschaltet sind, gebe ich den Einsatzort für die Arbeiten unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes frei.
Meine Aufgaben
- Meine Kernaufgaben sind die Wartung, Inspektion, Qualitätskontrollen und Beseitigung von Mängeln an unserem Leitungsnetz,
- Des Weiteren übernehme ich die Durchführung der Arbeitsplatzfreigaben für Maßnahmen, einschließlich Zustimmung von Vertragspartnern, Behörden und Eigentümern / Nutzern sowie Flurschadenabrechnung,
- Ich wirke bei der Erstellung von Aufmaßen und Abrechnungen, einschließlich der Bearbeitung von Nachtragsforderungen mit,
- Ich wirke bei der Prüfung der Dokumentation ausgeführter Arbeiten mit,
- Ich unterstütze bei der Koordination der notwendigen Trassenfreihaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit unter Berücksichtigung der einschlägigen technischen sowie umweltrelevanten Normen und Vorschriften (u. a. DIN 0105-100 Tab. 103),
- Ich nehme am Bereitschaftssystem teil und arbeite in meinem Team an Störungsaufklärung und Störungsbeseitigung.
- Abgeschlossene Meister*in- oder Techniker*in-Ausbildung in der Elektrotechnik / Energietechnik oder Ausbildung als „Elektroniker*in Anlagen-/Betriebstechnik“ mit Erfahrung im Freileitungsbetrieb oder vergleichbar,
- Idealerweise Kenntnisse im Betrieb der Anlagen des Hoch- oder Höchstspannungsnetzes sowie Detailkenntnisse in der Leitungstechnik,
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung,
- Befähigung zur Arbeit in der Höhe (G41), Erfahrung mit Arbeit in der Höhe,
- Versierter Umgang mit MS Office,
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil,
- Führerschein Klasse B.
Kein Muss, aber von Vorteil
- Kenntnisse in SAP,
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen.
- Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
- Ausgesprochen kollegiales Umfeld
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
- Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
- Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
- Betriebliche Altersvorsorge
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- 30 Tage Urlaub,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.