Job Description
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 15 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.Wir suchen Sie für die Notaufnahme im Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als
Notfallsanitäter*in/Rettungssanitäter*in für die Notaufnahme
- Empfangen und Betreuen der Patienten/Patientinnen vor, während und nach der Behandlung
- Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Selbstständige Durchführung von Blutabnahmen, intramuskulären Injektionen und Infusionen sowie Legen von Flexülen und Portnadeln
- Bedienen der Geräte unter Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards
- Einfühlsame Einbindung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen
- Aktive Zusammenarbeit an den Schnittstellen zu anderen Stationen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in / Rettungssanitäter*in
- Sie sind flexibel und offen für die vielfältigen Herausforderungen der Notfallversorgung und besitzen eine hohe soziale Kompetenz
- Sie sind zu berufsübergreifender Kooperation mit allen Mitarbeiter*innen unseres Hauses bereit und arbeiten gern teamorientiert
- Sie besitzen Organisationsgeschick und haben Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet
- Sie nehmen Ihre Aufgaben selbstständig wahr
- Sie bringen die Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen mit
- Sie haben eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Individuelle und flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Begleitete Einarbeitungsphase nach bewährtem Konzept mit Unterstützung eines Mentors
- Ein freundliches, dynamisches Team
- Aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe und Prozesse der Abteilung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein interessantes sportliches Angebot, das durch das Haus finanziell unterstützt wird
- Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- Dienstübernahmeprämien
- Fahrradleasing zu günstigen Konditionen
- Jobticket
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)