Referent (m/w/d) Energiemanagement

AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

  • Bayern
  • Post Date: 5. September 2025
Job Description
Referent (m/w/d) Energiemanagement

Standort: bayernweit
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Abteilung: Fachbereich infrastrukturelles-technisches Gebäudemanagement
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemein­schaft aus vielen unter­schied­lichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Ver­sicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unter­stützen uns gegen­seitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemein­sam weiter­kommen.


  • Sie sind zuständig für den Aufbau eines kontinuier­lichen und systema­tischen Energieeffizienz-Controllings sowie für die Ermittlung von Energie- und CO2-Einsparpotenzialen.
  • Sie wirken beim Budgetprozess mit und steuern im Rahmen der Budget­vorgaben. Außerdem koordinieren und ver­antworten Sie die Bedarfs­ermittlung.
  • Als Referent (m/w/d) setzen Sie die zur Ver­fügung stehenden Finanz­mittel im Aufgaben­gebiet bedarfs­gerecht und wirt­schaft­lich ein.
  • Ihnen obliegen der Aufbau und die Aufrechterhaltung eines Energie-, Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement­systems und die Umsetzung von Projekten zu Energie­management und Nachhaltigkeit.
  • Als fachliche Ansprechperson beraten Sie das Management sowie interne Kunden bei relevanten Energie­themen. Darüber hinaus verhandeln Sie mit externen Partnern.
  • In Ihrer Rolle steuern Sie die Schnittstelle mit der Vorstands­stabs­stelle Corporate Social Responsibility. Außerdem ver­treten Sie die AOK Bayern nach außen und stimmen Konzeptionen mit dem Bundes­verband ab.
  • Sie verantworten die Bewertung, Umsetzung und Betreuung von Energie‑ und Umwelt­projekten, geben Input für die Weiter­entwicklung des CAFM-Programms bezüglich Energiethemen und unter­stützen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeits­strategien.
  • Darüber hinaus initiieren und begleiten Sie die Trans­formation von fossilen zu regenerativen Energien.

  • Sie haben ein Hochschulstudium mit einem der folgenden Schwer­punkte erfolgreich abgeschlossen: Technik (Energie-, Umwelt­technik oder Facility-Management) oder Ingenieurwesen.
  • Alternativ besitzen Sie eine technische Ausbildung (z. B. Elektroniker [m/w/d], Mechatroniker [m/w/d]) mit Weiterbildung im Energie- oder Versorgungsmanagement.
  • Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige spezifische Berufserfahrung im Bereich Energiemanagement, erneuerbare Energien, Versorgungstechnik oder Nachhaltigkeitsmanagement.
  • Sie verfügen über technisches Wissen sowie Kenntnisse über Energieversorgungs­systeme (z. B. Strom, Wärme, Gas), erneuerbare Energien und Energie­effizienz­technologien, rechtliche Kenntnisse über das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Förderprogramme für Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
  • Sie besitzen analytische Fähig­keiten zur Energie­daten­erhebung und ‑auswertung zur Erstellung von Energie­berichten und Verbrauchs­analysen.
  • Sie richten Prozesse und Strukturen des Unternehmens an den Kundenbedürfnissen aus und tragen somit aktiv zur (Weiter-)Entwicklung der Markenpositionierung bei.
  • Um die konsequente Verfolgung der Unternehmensziele zu ermöglichen, schaffen Sie optimale Rahmenbedingungen. Darüber hinaus tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der Unternehmensziele sowie zum langfristigen Unternehmenserfolg bei.
  • Sie informieren sich über aktuelle Veränderungen im Unternehmen, identifizieren Verbesserungspotenziale und leisten inhaltliche Beiträge zur Ausgestaltung von Veränderungsprozessen sowie Innovationen.
  • Sie nehmen wertschätzend Feedback an, gehen konstruktiv damit um und binden aktiv relevante Schnittstellen ein.
  • Sie führen strukturierte sowie zielorientierte Gespräche und können Ihre Zuhörer durch variantenreiche Argumentation inhaltlich gewinnen.
  • Um mehr Effizienz zu erzielen, gestalten und optimieren Sie Arbeits­abläufe sowie Prozesse unter Berück­sichtigung von Kosten‑ und Nutzen­aspekten im eigenen Verantwortungsbereich.
  • Sie übertragen Vorhaben und Konzepte in konkrete Maßnahmen und Handlungen.

  • Bei uns erwartet Sie eine zukunfts­sichere Tätig­keit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesund­heits­wesen, der Ihnen die Sicherheit des öffent­lichen Dienstes bietet.
  • Wir bieten Ihnen viel Gestaltungs­freiraum bei Ihrer täglichen Arbeit.
  • Als zertifiziertes Unter­nehmen steht bei uns die Vereinbar­keit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchent­lichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance.
  • Neben einer attraktiven tarif­lichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betrieb­liche Alters­vor­sorge, Weihnachts‑ und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits.
  • Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respekt­volle Kommuni­kation sowie eine vertrauenswürdige Führungs‑ und Fehler­kultur – diese Unter­nehmens­werte, die sich auch in unserem Unter­nehmens­leitbild wieder­finden, sind uns sehr wichtig.
  • Durch ein umfang­reiches Angebot an Aus‑, Fort‑ und Weiter­bildungs­maßnahmen unter­stützen wir Sie gezielt in Ihrer fach­lichen wie persön­lichen Entwicklung.
View More