Leitung (m/w/d) des Fachbereichs Tiefbau

Universitätsstadt Tübingen

Job Description

Wir suchen für das Baudezernat zum 01.12.2025 eine

Leitung (m/w/d) des Fachbereichs Tiefbau

in Vollzeit, Entgelt­gruppe 15 TVöD bzw. Besoldungs­gruppe A 15, Kennziffer 02-9-25/4
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Wir sind Team Tübingen.

Wir arbeiten in der lebendigen, familien­freund­lichen Unistadt. In vielen starken Einheiten gestalten wir das lebens­werte Tübingen von morgen.

Von der Verwaltung über die Pädagogik bis hin zur Kultur, ob am Schreibtisch, in der Bastel­ecke oder an der frischen Luft: Jedes Team trägt seinen Teil zu einer modernen und leistungs­fähigen Organisation bei. Für eine nach­haltige und viel­seitige Stadt, in der es allen gut geht.


  • Leitung des Fach­bereichs Tiefbau, konzeptionelle, strategische und personelle Weiter­ent­wicklung des Fach­bereichs, ins­be­sondere im Bereich der digitalen Trans­formation
  • Übernahme der Gesamt­ver­antwortung für Bau, Betrieb und Unter­halt der städtischen Infra­struktur im öffent­lichen Raum (Straßen, Wege, Brücken, Kanäle, Treppen, Verkehrs­ein­richtungen und -anlagen, Gewässer, Brunnen, öffentliche Grün­flächen und Park­anlagen)
  • Planung und Fort­schreibung der Verkehrs­ent­wicklungs­planung
  • Integration in die städte­bauliche Planung (Verkehrs­anlagen, Verkehrs­führungen, Erhebung von Verkehrs­daten, Er­stellung von Konzepten zur Verkehrs­lenkung, Verkehrs­steuerung)
  • Konzeption und bauliche Umsetzung von Projekten für die Stadt­ent­wässerung, die im städtischen Auftrag von den kommunalen Service­betrieben betrieben wird
  • Verantwortung für das Fach­bereichs­budget und die Gesamt­steuerung der Bewirt­schaftung

  • eine ab­ge­schlossene wissen­schaft­liche Hoch­schul­bildung (Master) im Bau- / Verkehrs­ingenieur­wesen, Bereich Straßen, Tief- oder Ingenieur­bau (Verkehrs­wege- und Brücken­bau, Erd- und Grund­bau, Umwelt­technik, Wasser- und Kanalbau, Siedlungs­wasser­wirtschaft)
  • mehrjährige Berufs- und Führungs­erfahrung, bevorzugt in der kommunalen Verwaltung
  • sicheren Umgang mit Rechts­vor­schriften
  • konzeptionelles, strategisches sowie inter­disziplinäres Denken, Kennt­nisse betriebs­wirt­schaft­licher Zu­sammen­hänge, Kompetenzen im Projekt­management
  • Führungs­kompetenzen, sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähig­keiten
  • Verhandlungs­geschick, Konflikt­fähigkeit und Durch­setzungs­vermögen, Engagement und hohe Belast­barkeit

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Weiterbildung und Karriere
  • Innovation

Eine Gesamt­über­sicht unserer Benefits findest du auf unserer Karriere­seite: team-tuebingen.de/#benefits

HINWEISE

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt. Wir wollen Menschen mit Zu­wanderungs­ge­schichte stärker beteiligen und sind an ent­spre­chen­den Bewerbungen besonders interessiert.

View More