Leitung (m/w/d) der Zentralen Ausschreibungs- und Fördermittelstelle

Aggerverband

Job Description

Für den Stabsbereich Zentrale Ausschreibungs- und Fördermittelstelle, welcher direkt dem Vorstand zugeordnet ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) der Zentralen Ausschreibungs- und Fördermittelstelle

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.


Bereich Fördermittel als aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz:

  • Unternehmensweite Organisation und Koordination des Fördermittelmanagements
  • Identifikation von Förderprogrammen und Bewertung der Förderfähigkeit von Projektideen
  • Projektcontrolling und Kostenabrechnung gegenüber Fördermittelgebern
  • Recherche, Initiierung, Beantragung sowie Begleitung von Förderprojekten
  • Interne Bedarfsermittlung für mögliche Projekte in Abstimmung mit Kolleginnen und Kollegen
  • Ansprechperson zum Thema Fördermittelbeantragung im Unternehmen
  • Eigenverantwortliche Begleitung des gesamten Prozesses von der Projektkonzeption, über die Beantragung und Durchführung, bis hin zur Abrechnung der Fördermittel
  • Maßnahmenbetreuung vor Ort / Baustelle

Bereich Ausschreibungen / Vergabe:

  • Erstellung öffentlicher Ausschreibungen (nach VOB/ UVgO/ VgV) in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Durchführung von Präqualifikationsverfahren
  • Erstellung von Preisgleitklauseln
  • Systematische Pflege und Weiterentwicklung unserer Ausschreibungsdatenbank
  • Unterstützung der Fachabteilungen bei der Auftragsvergabe sowie bei der Digitalisierung und Optimierung des Vertragsmanagements

  • Sie verfügen über eine bautechnische und/oder kaufmännische Qualifikation, die Sie über eine Ausbildung und eine Weiterbildung zum Bautechniker, Betriebswirt, Verwaltungsfachwirt, Sparkassen- oder Bankfachwirt erworben haben
  • Kennnisse in den oben genannten Aufgabengebieten
  • Kenntnisse nach VOB / UVgO / VgV sind erforderlich
  • Kenntnisse des nationalen und europäischen Vergabe- und Vertragsrechts
  • Kenntnisse und Erfahrungen von der Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren der Öffentlichen Hand
  • souveräne und lösungsorientierte Kommunikation mit Vergabestellen
  • Anwenderkenntnisse von MS-Office, der Fachsoftware iTWO, Subreport
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Eruierung, Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
  • hohe Leistungsbereitschaft, Lern- und Veränderungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu verantwortungsvollem, selbständigen Arbeiten
  • Kooperationsbereitschaft sowie die Freude an konstruktiver Zusammenarbeit im Team

  • Sicherer Arbeitsplatz mit individuellen fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände (TV-WW/NW)
  • Unterstützung der Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf: 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub/Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodelle, Zeitkonten, Homeoffice je nach Tätigkeit sowie mobiles Arbeiten, Kinderferienbetreuung, Beratungsangebote uvm.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: JobRad, externe fachliche Gesundheitsberatung, betriebliche Krankenzusatzversicherung, finanzielle Anreizsysteme etc.
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung

Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

View More