Konzessionsmanager für Feuerwehr- und Polizei-Aufschaltungen (w/m/div.)

Bosch Gruppe

Job Description

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!


Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Eschborn

Gebäudelösungen für ein besseres Leben. Der Geschäftsbereich Bosch Building Technologies ist ein international führender Anbieter von Systemen, Lösungen und Dienstleistungen, die die Sicherheit von Menschen sowie Gebäuden und Sachwerten erhöhen und außerdem zu mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen.

  • Erster Ansprechpartner für Behörden, insbesondere Polizei und Feuerwehr zu allen grundlegenden Fragen rund um das Thema Alarmübertragung von BMA und ÜEMA (normative Anforderungen, technische Möglichkeiten, absehbare Änderungen von Normen und Richtlinien, Gestaltung der TAB (Feuerwehr), etc.).
  • Vorbereiten und durchführen von Präsentationen und Schulungsmaßnahmen.
  • Positionierung und Promotion von Produkten, Lösungen und Technologien unseres Unternehmens.
  • Verantwortliche Bearbeitung von Konzessions-Ausschreibungen und vergleichbaren Verfahren.
  • Konzeption und Umsetzung des regionalen Angebotsportfolios für die Aufschaltung von Brandmeldeanlagen.
  • Erstellen von konzessionsspezifischen Musterangeboten und Abstimmung der Kalkulation mit den regional zuständigen Teammanagern.
  • Fachlicher Ansprechpartner für die zentrale Angebotsbearbeitung und regionaler Partner für „Zugelassene Errichter mit/ohne Neben-Clearingstelle“.
  • Informieren und Beraten von Fachplanern mit dem Schwerpunkt Alarmübertragungsanlagen und Leitstellen.
  • Erkennen, Analysieren und Bewerten von Marktveränderungen und Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung des Aufschaltgeschäftes.

  • Ausbildung: abgeschlossene technische Ausbildung und darauf aufbauende einschlägige Weiterbildung, ggf. Studium der Elektrotechnik
  • Erfahrungen und Know-How: mehrjährige Berufs- und Branchenerfahrung in den Bereichen Brandmelde- / Einbruchmeldetechnik idealerweise in Verbindung mit Alarmempfangsstellen
  • Tiefgehende Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien im Bereich Sicherheitstechnik
  • Umfassendes (Experten-) Wissen über die aktuellen Vorschriften für Leitstellen und Aufschaltungen

  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
  • Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.

Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.

View More