Job Description
Wir, die Kinder- und Jugendhilfe MATRiX, sind ein junger freier Jugendhilfeträger in Düsseldorf mit Sitz in Pempelfort.
Aufgebaut wurde die MATRiX 2018 durch unsere Einrichtungsleitung Przemek Patyna und bietet seitdem Hilfen im Bereich der ambulanten Jugendhilfe (§27ff SGB VIII) für Kinder, Jugendliche und Famlien an. Ergänzt wird unser Angebot von der Planung und Durchführung verschiedener individuellener Wohnprojekte für Kinder und Jugendliche nach §35 SGB VIII an.
Für unser neues stationäres Wohnprojekt für UMA in Düsseldorf suchen wir engagierte Mitarbeiter.
Sozialarbeiter/innen, Sozialpädagoge/innen, Erzieher/innen in Teilzeit/Vollzeit/Honorar,
die Lust auf innovative und kreative pädagogische Arbeit innerhalb eines neuen Projekt für männliche UMA im Düsseldorfer Zentrum und auf die Tätigkeit in Schichtarbeit haben.
Wenn du Spaß an der pädagogischen Arbeit mit diesem Klientel hast, freuen wir uns auf dich!
- Begleitung des Inobhutnahme- und Klärungsprozesses
- Vorbereitung und Begleitung des Rückführungsprozesses bzw. der Überleitung in eine anschließende Maßnahme
- Individuelle Förderung der Mädchen im Gruppenkontext
- Sicherstellung eines geregelten Tagesablaufs
- Begleitung zu auswärtigen Terminen
- Kooperation mit externen Partnern (Jugendämter, Ärzte, Therapeuten etc.)
- Administrative Aufgaben (Tagesdokumentation, Berichte etc.)
- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung und / oder Studium
- Erfahrung im Bereich der ambulanten oder stationären Jugendhilfe
- Kenntnisse rund um die Zielgruppe und den Themen rund um ABH etc.
- Flexibilität, Offenheit, Kreativität, Eigeninitiative
- Bereitschaft zu Kompromissen und Reflektion
- Spaß, Engagement und Herzblut als pädagogische Fachkraft
- Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten
Herzlich Willkommen:
- Jegliche Weiterbildung im pädagogischen Fachbereich
- Spezielle Fähigkeiten (z.B. Handwerk, Kunst, Musik), die du miteinbringen kannst
- Lust und Bereitschaft, an dem Aufbau einer neuen Maßnahme mitzuwirken und diese mitzugestalten
- Einen etablierten Jugendhilfeträger mit flachen Hierachien für schnelle Kommunikations- und Lösungswege und Lust auf individuelle Förderungen
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Fallbesprechungen
- Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an TVöD SuE
- Eigenständigkeit, Flexibilität und Mitgestaltung des neuen Projekts
- Viel Spaß an der pädagogischen Arbeit in einem harmonischen Miteinander
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung in Form von Fortbildungen etc.