Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Job Description
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.
Der Firmensitz ist in München. In Asien und Amerika steuern starke regionale Hubs in Singapur und Columbia, Maryland, die Geschäfte.
Verstärke unseren Bereich Software Entwicklung in München (Deutschland) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

- Mitarbeit bei der Evaluierung von On-Premise AI-/LLM-Lösungen zur Steigerung von Testabdeckung und Codequalität für Vektor-Signalgeneratoren der nächsten Generation
- Unterstützung bei der Integration von AI-Assistenten über das Model Context Protocol (MCP) in HDL-Toolchains
- Mithilfe beim Aufbau und der Pflege automatisierter VUnit-Tests sowie bei der Definition und Nachverfolgung relevanter Qualitätsmetriken
- Recherche und Bewertung von Power-Management-Strategien für Xilinx Versal (z. B. DVFS, Power-/Clock-Gating)
- Analyse von HDL-Frameworks hinsichtlich AI-Kompatibilität, Tool-Integration und Zukunftsfähigkeit zur Unterstützung des Teams


- Laufendes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Embedded Systems oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Grundkenntnisse in VHDL/Verilog und Python; erste Erfahrung mit Git und CI/CD von Vorteil
- Ausgeprägtes Interesse an AI/LLMs und deren Integration in Entwicklungsprozesse
- Verständnis von FPGA-Flows
- Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Überwiegende Verfügbarkeit vor Ort im Büro


Dich erwarten hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, beste Konditionen und eine sehr gute Vergütung.View More