Job Description
Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 223 „Bauaufsicht, Bautechnik“ am Dienstort Weimar besetzen wir die Stelle als Bauingenieur/in (m/w/d).- fachliche Koordination und Organisation im Bereich der Prüfung von komplexen Standsicherheitsnachweisen für bauliche Anlagen und Fliegende Bauten sowie deren Bauüberwachung
- Erteilung von Typengenehmigungen nach § 81 ThürBO
- fachliche Koordination und Organisation im Bereich der Durchführung von Typenstatikprüfungen
- Auswertung wissenschaftlicher Erkenntnisse bei der technischen Prüfung und Bewertung neuer Bauprodukte und Bauarten
- Fachaufsicht über untere Bauaufsichtsbehörden und Aufgaben als technische Fachbehörde
- Gremienarbeit
erforderlich:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master/Magister) im Studiengang Bauingenieurwesen in der Fachrichtung „Konstruktiver Ingenieurbau“ oder
- die Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst im Studiengang Bauingenieurwesen (in der Fachrichtung „Konstruktiver Ingenieurbau“)
wünschenswert:
- durch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis nachgewiesene/s
- Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
- Kommunikations- und Informationsverhalten
- Kooperationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Initiative
- Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten
- Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit
- Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens
- Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft
- Verantwortungsbereitschaft
- Belastbarkeit
- Schriftliches Ausdrucksvermögen
- Berufserfahrung im Bereich der Baustatik und im Konstruktiven Ingenieurbau, vorzugweise im Metallbau
- das Sachgebiet betreffende Fachkenntnisse
- amtsangemessenes Auftreten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
- der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A14 der Anlage 1 zum ThürBesG bewertet; eine mögliche Einstellung/Übertragung richtet sich nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen
- Behördliches Gesundheitsmanagement