Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft – Nanopartikel für Fluoreszenzdetektion und Wirkstofftransport, Teilzeit 66 %

Job Description

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Anorganische Chemie (AOC) zum 1. Dezember 2025 befristet für drei Jahre eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft, Teilzeit 66 %

Nanopartikel für Fluoreszenzdetektion und Wirkstofftransport


Sie führen die chemische Synthese von Nanopartikeln für den Wirkstofftransport und/oder die Fluoreszenzdetektion sowie die analytische Charakterisierung dieser neuartigen Nanopartikel durch. Zudem erweitern Sie die bestehenden Konzepte für Nanopartikel mit möglichst hohem Wirkstoffgehalt. Sie kooperieren mit Pro­jektpartnern/-innen in Biologie/Medizin. Zu Ihren Aufgaben gehören weiterhin die anteilige Betreuung analytischer Geräte in der Arbeitsgruppe sowie die anteilige Assistenz in Studierendenpraktika.


  • Sie verfügen über ein sehr gut abgeschlossenes Masterstudium in Chemie oder Chemischer Biologie und besitzen Erfahrung in der chemischen Synthese und Charakterisierung von Nanomaterialien.
  • Sie bringen hohe Motivation für ein interdisziplinäres Forschungsthema im Grenzgebiet Chemie-Medizin mit.
  • Sie haben Vorerfahrung mit analytischen Methoden wie Elektronenmikroskopie und/oder Fluoreszenzspektroskopie.
  • Sie verfügen über deutsche und englische Sprachkenntnisse.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

View More