Job Description
C++, Embedded Systems, Hardwarenahe Algorithmenentwicklung, Bildverarbeitung
Für unseren renommierten Kunden, der in einem anspruchsvollen Forschungs- und Technologieumfeld tätig ist, suchen wir eine(n) lösungsorientierte(n) Physiker*in, Mathematiker*in, Elektrotechniker*in, Informatiker*in (m/w/d), der/die seine/ihre Kenntnisse in der Algorithmik in die Entwicklung eines komplexen High-Tech-Systems sowohl im Endprodukt, in Prototypen als auch Simulatoren einbringen möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung in attraktiver Lage am Bodensee.
- Komplexe Entwicklungsaufgaben im Bereich hardwarenahe Algorithmik
- Anforderungsanalyse, Konzeption und Implementierung unter Berücksichtigung der Software-Architektur
- Entwicklung von effizienten Methoden zur Optimierung von Algorithmen für Echtzeitsystemen
- Enge und projektbezogene Abstimmung, insbesondere auch mit den Embedded Software Abteilungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Bereichen und externen Partner*innen sowie Ergebnispräsentation
- Sehr gutes MINT-Studium der Physik, Informatik, Elektrotechnik, Mathematik o.Ä., idealerweise mit anschließender Promotion
- Expertise in der Algorithmenentwicklung und -optimierung
- Mehrjährige Erfahrung in der Programmierung mit C++, gerne zusätzlich Matlab / Python o.Ä.
- Von Vorteil sind Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Hardwarenahe Algorithmik, Bildverarbeitung, Softwareentwicklung unter Linux, Software Engineering, Erfahrung im Umgang mit Datenstrukturen und Automatisierungstools (z.B. CMake, Continuous Integration / Continuous Development), numerische Simulation, High-Performance-Computing, Mathematical Engineering
- Ausgeprägte analytische Denkweise und Freude an Innovationen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit in wertschätzender Unternehmenskultur
- Sehr gute berufliche & persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Gestaltungsspielraum und Offenheit für Innovationen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement