Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente

Job Description

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit derzeit rund 1.700 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team stetig weiter. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich
eID-Komponenten und hoheitliche Dokumente

(Entgeltgruppe E 13 bis E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort Bonn

Der Gestaltungsbereich des Referats D 12 umfasst Vorgaben für Komponenten von elektronischen Identitäten (eID) sowie für hoheitliche Dokumente. Schwerpunkte sind neben Personalausweis und Reisepass die Online-Ausweisfunktion sowie weitere elektronische Identitäten, die grenzüberschreitend eingesetzt werden können. Aktuelle Herausforderung ist die Erweiterung der deutschen eID-Landschaft um eine deutsche EUDI Wallet – eine digitale Brieftasche, die nicht nur Identifizierungsdaten enthalten soll, sondern auch beliebige andere Nachweise für die Nutzung bei Online-Diensten bereithalten soll.


  • Mitwirkung bei der Konzeption und Fortentwicklung elektronischer Ausweis- und Identifizierungs-Systeme, insbesondere auch im Umfeld mobiler Geräte sowie Erprobung und Bewertung neuer eID‑Technologien.
  • Betreuung von Entwicklungsprojekten im Umfeld elektronischer Identitäten einschließlich der Erprobung der entwickelten Lösungen und Konzepte.
  • Erstellung von technischen Richtlinien, Vorgaben und Spezifikationen für elektronische Ausweis- und Identifizierungs-Systeme.
  • Vertretung deutscher Interessen in Standardisierungsgremien sowie europäischen und internationalen Regierungsgremien sowie Kooperation mit europäischen Partnerbehörden.
  • Beratung und Unterstützung von öffentlichen und privaten Bedarfsträgern in Digitalisierungsprojekten.

  • Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom [Uni]/Master) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT‑Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich der Bewertung von elektronischen Identitäten (z. B. nach eIDAS oder BSI-TR-03107 o. ä.) und/oder mit international anerkannten Standards wie z. B. ISO/IEC 27001​/Grundschutz und ISO/IEC 15408/​Common Criteria sammeln können.

Was uns noch wichtig ist:

  • Sie arbeiten gerne strategisch und können Prozesse strukturiert voranbringen.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Im Team arbeiten Sie aufgeschlossen, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation, lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute bis sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher (auch mehrtägiger) Dienstreisen – unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – mit.

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit – weitere Infos als FAQ.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
  • Eine monatliche BSI‑Zulage in Höhe von 200 €/240 €.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen NetzwerkenView More