Job Description
Der operative Strahlenschutz ist übergeordnet für die Kontrolle und Gewährleistung des sicheren Umgangs mit radioaktiven Stoffen nach einheitlichen Vorgaben für die KTE zuständig. Er dient als interne Anlauf- und Beratungsstelle bei übergeordneten strahlenschutzrelevanten Fragen. Dies ist ein wichtiger Baustein für den sicheren Betrieb unserer Anlagen und für die Einhaltung unserer obersten Zielsetzung - der Gewährleistung der Sicherheit von Mensch und Umwelt.
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Leitung von drei Gruppenleitungen und einzelnen direkt zugewiesenen Mitarbeitenden, die Sie organisatorisch und fachlich unterstützen. Darüber hinaus verantworten Sie einen großen Pool an Strahlenschutzfremdpersonal, das bedarfsgerecht in den verschiedenen Anlagen eingesetzt wird.
- Sie übernehmen für Ihren Aufgabenbereich die atomrechtliche Verantwortung und werden als Strahlenschutzbeauftragte*r bestellt.
- Sie tragen übergeordnet die Verantwortung und haben im Blick, dass in allen Anlagen der KTE der ordnungsgemäße Ablauf der Strahlenschutzüberwachung gewährleistet ist.
- Gemeinsam mit Ihren Gruppenleitungen sorgen Sie dafür, dass die geltenden Regelungen im Strahlenschutz konsistent über die gesamte KTE hinweg umgesetzt werden und in allen Anlagen das notwendige Strahlenschutzpersonal verfügbar ist.
- Sie pflegen die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den regelmäßigen Austausch mit den Anlagenleitungen sowie den Verantwortlichen aus den Bereichen Instandhaltung, Sanierung und Neubau und beraten bei übergeordneten strahlenschutzrelevanten Fragestellungen. Bei größeren bzw. komplexeren Entsorgungs- und Rückbauvorhaben oder auch bei Sanierungs- und Neubauprojekten wirken Sie mit an atomrechtlichen Genehmigungs- und Änderungsverfahren und begleiten strahlenschutzseitig die Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden.
- Mit Ihren Fachkenntnissen unterstützen Sie Ihre Bereichsleitung bei der Entscheidungsfindung und bei der Bearbeitung übergeordneter Themen.
- Sie haben einen technischen oder naturwissenschaftlichen Studienabschluss - idealerweise im Bereich Strahlenschutz oder Kerntechnik.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Strahlenschutz - vorzugsweise im Rückbau - mit und haben dabei Erfahrung im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen gesammelt. Dazu gehören auch fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen im Strahlenschutz und der Strahlenschutzmesstechnik.
- Sie haben bereits mehrere Jahre einschlägige Führungserfahrung in einer kerntechnischen Anlage gesammelt.
- Sie sind sicher und routiniert in der Zusammenarbeit mit Behörden und Sachverständigen.
- Sie haben Freude daran, gemeinsam mit Ihren Gruppenleitungen Lösungen für Herausforderungen und Problemstellungen im Strahlenschutz zu entwickeln, können aber im Bedarfsfall auch notwendige Entscheidungen durchsetzen. Dabei denken Sie fachbereichsübergreifend und Sie verstehen es ein gemeinsames Verständnis zwischen unterschiedlichen Interessensparteien herzustellen. Bei Konflikten können Sie mit Diplomatie und Überzeugungsstärke erfolgreich vermitteln.
- Für diese Tätigkeit müssen Sie die arbeitsmedizinische Eignung für Arbeiten in Strahlenschutzkontrollbereichen und für Arbeiten unter Atemschutz (G 26.2) mitbringen. Darüber hinaus bringen Sie die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft mit.
Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) übernimmt Aufgaben von nationaler Bedeutung: Den sicheren Rückbau der stillgelegten kerntechnischen Anlagen am Standort Karlsruhe. Mit rund 700 Mitarbeitenden schaffen wir eine sichere Zukunft. Unser Fundament sind dabei das Know-how, der hohe Sicherheitsanspruch und der starke Zusammenhalt unserer Teams.
- Sinn & Sicherheit: Eine Aufgabe mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert und ein krisensicherer, langfristiger Arbeitsplatz bis weit über das Jahr 2060 hinaus.
- Faire Vergütung: Ein attraktives Gehalt nach dem Chemietarif (IGBCE) inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer tariflichen Altersvorsorge.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (wo möglich), freie Brückentage sowie ein Langzeitkonto für Ihre persönliche Auszeit.
- Entwicklung: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit gezielten Maßnahmen.
- Für die Familie: Wir unterstützen Sie mit festen KiTa-Belegplätzen und unserem KTE-Familienservice.
- Weitere Vorteile: Profitieren Sie von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und exklusiven Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits) sowie einem vergünstigten Deutschlandticket.