Projektjurist/in (gn) Energiewirtschaftsrecht

Stadtwerke Essen AG

  • Essen
  • Post Date: 3. September 2025
Job Description

Frisches Trinkwasser, Energie und Heiz­wärme: Wir ver­sorgen die Essener Bürgerinnen und Bürger jeden Tag zuver­lässig und rund um die Uhr. In 150 Jahren Unter­nehmens­ge­schichte ent­wickelten sich die Stadtwerke Essen vom Gas- und Wasser­ver­sorger zum heutigen Ener­gie­ver­sorger der Stadt Essen mit zahl­reichen Produkten und Dienst­leistungen. Unsere Er­fahrung und unsere Verant­wortung gegenüber den Essener Bürgerinnen und Bürgern bilden das Fundament für unsere Arbeit.

Wow! Essen wird klimaneutral. Dafür brauchen wir gute Leute, Menschen wie Sie. Bei uns können Sie sich und Ihre Fähigkeiten entfalten. Gemeinsam arbeiten wir an einer nachhaltigen Zukunft für unsere Stadt – mit einem tollen Team aus 850 Profis. Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie.


  • Sie sind der kompetente Ansprechpartner der kaufmännischen und technischen Abteilungen in rechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Energiewirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht und allgemeinen Zivilrecht einschließlich des AGB-Rechts und des Insolvenzrechts.
  • Sie erstellen Vertragsentwürfe, rechtliche Stellungnahmen und Dokumente in gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten.
  • Streitigkeiten mit Dritten führen sie kompetent und zielorientiert in Verhandlungsgesprächen, außergerichtlichen Schriftwechseln und gerichtlichen Verfahren. Sie koordinieren die Auswahl von Rechtsberatern und übernehmen deren Steuerung sowie die Abstimmung mit den Fachabteilungen.
  • Sie prüfen die Sach- und Rechtslage bei komplexen Angelegenheiten, insbesondere bei schwierigen Vertragsverhandlungen und vertreten souverän die Interessen der Stadtwerke Essen.
  • Sie begleiten die Festlegungsverfahren der Bundesnetzagentur und prüfen die Rechtmäßigkeit von Bescheiden und Entscheidungen in der Netzregulierung
  • Sie beraten die Unternehmensleitung und die Fachabteilungen bei rechtlichen Fragen in Projekten, bei der Aufstellung und Überarbeitung interner Regelwerke und Vertragsbedingungen.

  • Sie haben ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit Zweitem Staatsexamen
  • Sie verfügen idealerweise über erste Berufserfahrung im juristischen Bereich in Kombination mit technischen Sachverhalten aus der Ver- oder Entsorgungswirtschaft
  • Sicheres kommunikatives Auftreten und durchsetzungsstarkes Verhandlungsgeschick gehören zu Ihren Stärken und Sie können Ihre eigenen rechtlichen Einschätzungen selbstbewusst und überzeugend präsentieren.
  • Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe bei der Erarbeitung und rechtlichen Einordnung technischer Sachverhalte. Hierfür benötigen Sie die Offenheit und das Interesse für technische Gegebenheiten und Zusammenhänge.

  • Gehalt nach Tarif
  • 30 Tage Urlaub
  • Weihnachtsgeld
  • Mobile Arbeit möglich
  • Familien­freundlich
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fahrrad-Leasing
  • Eigene Kantine
  • Kostenlose Mitarbeiter­parkplätze
  • Gesundheits­angebote
View More