Sachbearbeiter:in im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (IKT / IT-Strategie) (w/m/d)

Job Description

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungs­zentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und ressourcen­schützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungs­zentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissen­schaft, Wirt­schaft und Politik. Wir setzen Förder­mittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftrag­gebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. Unser Fachbereich „Informations- und Kommunikationstechnik“ (SPF 4), einschließlich der Fachgruppe „IT-Infra­struktur“ (SPF 41), unterstützt die Geschäfts­bereiche rund um die IT, Informations­sicherheit und Datenschutz­fragen.

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter:in im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (IKT / IT-Strategie) (w/m/d)

Dienstort: Jülich


  • Sie arbeiten in einem Team, bestehend aus 20 Kolleg:innen, und unter­stützen den Fach­bereich SPF 4 bei viel­fältigen Aufgaben rund um die Infor­mations- und Kommuni­kations­technik.
  • Sie stellen IT-Prozesse zusammen und strukturieren und doku­mentieren diese. Daraus leiten Sie Maßnahmen und Handlungs­bedarfe ab.
  • Sie bereiten Informationen, wie Prozess­beschreibungen, Kosten­kalkula­tionen und Lizenz­übersichten, auf und stellen diese bereit.
  • Gesprächsrunden und Workshops bereiten Sie vor und nach; bei Bedarf übernehmen Sie auch die Moderation.
  • Richtlinien, Checklisten und Verfahrens­anweisungen werden von Ihnen erstellt und weiter­entwickelt.
  • Sie führen Zustands-, Verfahrens- und Schwach­stellen­analysen durch.
  • Bei internen und externen Audits wirken Sie als Ansprech­person für IT-Prozesse mit.
  • Das Bestellwesen im Bereich Informations- und Kommuni­kations­technik planen, koordinieren und über­wachen Sie.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebs­wirtschaft, einen Abschluss als staatlich geprüfte:r Betriebs­wirt:in oder eine vergleich­bare Quali­fikation.
  • Alternativ haben Sie eine abgeschlossene kauf­männische Berufs­ausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufs­erfahrung, idealer­weise ergänzt durch eine betriebs­wirtschaft­liche Weiter­bildung.
  • Berufserfahrung im Prozess­management ist wünschens­wert.
  • Sie bringen Kenntnisse im Qualitäts­management nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie in unter­schied­lichen Prozess­management­methoden mit.
  • Grundkenntnisse über die ISO 27001 (IT-Grundschutz), das BDSG und die EU-DSGVO sind von Vorteil.
  • Der sichere Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbst­verständlich.
  • Sehr gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
  • Sie zeichnen sich durch verbindliche Umgangs­formen und ein hohes Maß an Vertrauens­würdigkeit aus.

  • Sinnstiftende Aufgaben: Bei uns arbeiten Sie an zukunfts­orientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Förder­mittel effizient und ziel­gerichtet einsetzen.
  • Work-Life-Balance: Die Vereinbar­keit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kern­arbeits­zeit bieten wir Ihnen größt­mögliche Flexi­bilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit-, Teilzeit- und Homeoffice-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brücken­tage und dienst­frei zwischen Weih­nachten und Neujahr.
  • Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Quali­fikationen und je nach Aufgaben­übertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 9b TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grund­gehalt gibt es eine Jahres­sonder­zahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeit­geber­zuschuss, vermögens­wirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits.
  • Gemeinschaftsgefühl: Unsere Unternehmens­kultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit viel­fältigen Hinter­gründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs.
  • Sichere Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um heraus­zufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisen­sicheren Arbeitsplatz.
  • Wissen und Weiterbildung: Wir fördern die Weiter­entwicklung Ihrer persön­lichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiter­bildungs­angebot.
View More