Systemadministrator/in Rechenzentrum (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen

Job Description

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über die Aufgabe
Möchtest Du in einer verantwortungsvollen und teamorientierten Rechenzentrums-Umgebung mitwirken und gemeinsam mit sympathischen Kolleginnen und Kollegen den Aufbau von IT-Umgebungen mitgestalten, die speziell auf die Anforderungen von Forschenden zugeschnitten sind? Du arbeitest gerne in einer anspruchsvollen IT-Umgebung und möchtest Teil eines starken Teams sein? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!

Systemadministrator/-in (w/m/d) Rechenzentrum
Geschäftsbereich Informationstechnologie, IT-Infrastruktur, Kennz. 6665

Vollzeit: 100 % | Unbefristet | Arbeitsbeginn: nächstmöglich | Bewerbungsfrist: 30.09.2025


  • Mitgestaltung beim Aufbau einer Infrastruktur für das IT Forschungslabor
  • Betrieb und Skalierung von Virtualisierung, Speichersystemen und Active Directory für das Klinikum und das IT Forschungslabor
  • Engagierte Beteiligung an abwechslungsreichen IT-Projekten
  • Stetige Weiterentwicklung unserer Systeme
  • Dokumentation in Betriebsunterlagen, Mitwirkung bei der Umsetzung unseres IT-Sicherheitskonzepts
  • Teilnahme an der gemeinschaftlich organisierten Rufbereitschaft

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker/-in oder mit vergleichbaren Kenntnissen, auch als Berufseinsteiger/-in bist du bei uns willkommen
  • Idealerweise Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen wie Windows / Linux Server, Active Directory, Virtualisierung und Speichersystemen
  • Freude an der eigenen Weiterentwicklung in diesen Bereichen
  • Hohe Eigenmotivation, analytisches Denken und Spaß daran, komplexe Zusammenhänge zu erarbeiten
  • Teamgeist, Kommunikationsstärke und ausgeprägte Serviceorientierung

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
View More