Referent/in (w, m, d) mit Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft für die VKU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Job Description
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft in Deutschland und die Interessenvertretung von mehr als 1.500 kommunalwirtschaftlichen Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser, Abfall und Telekommunikation. Unser Herz schlägt für die Daseinsvorsorge, heute und morgen.

Für unsere Geschäftsstelle der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf suchen wir möglichst ab dem 01.01.2026 eine/n Referent/in (w, m, d) in Vollzeit mit den Schwerpunkten Abfall- und Kreislaufwirtschaft.

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • abwechslungsreiche und spannende Aufgaben an der Nahtstelle zwischen Kommunalwirtschaft und Politik. Sie gestalten aktiv die relevanten Zukunftsthemen unserer Zeit mit!
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in einem motivierenden Team.
  • individuelle Förderung der persönlichen Weiterentwicklung/Qualifikation.
  • eine aufgabenadäquate Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD VKA. Die genaue Zuordnung bemisst sich nach Ihrer persönlichen Berufserfahrung, 30 Tage Urlaub.
  • attraktive Benefits, übertarifliche Zusatz- und Sozialleistungen wie Verbandszulage, betriebliche Altersversorgung, Jobticketzuschuss, JobRad-Leasing, Sportangebote, u.v.m.

  • Beratung und Betreuung unserer Mitgliedsunternehmen sowie Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Argumentationspapieren mit den Schwerpunkten Kreislaufwirtschaft und Stadtsauberkeit.
  • Betreuung von Projekten und Arbeitsgruppen der Landesgruppe im Fachgebiet.
  • Konzeption und Durchführung von themenfeldbezogenen Seminaren und Veranstaltungen.

  • abgeschlossenes Studium der Ingenieur-, Natur-, Politik-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, o. ä. Fachrichtung (Masterniveau).
  • Berufserfahrungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind von Vorteil, aber nicht zwingende Voraussetzung.
  • Erfahrungen in Verbandsarbeit oder mit politischen Gremien sind von Vorteil, aber nicht zwingende Voraussetzung.
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise.
  • Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten (gutes Standing) und guter Schreibstil (Deutsch und Englisch in Wort und Schrift).
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
  • Fundierte Anwenderkenntnisse der MS Office-Anwendungen.
  • Technologiekompetenz.
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
View More