Job Description
Wir sind der IT Service Provider aller Unternehmen innerhalb der SCHMIDT.Gruppe. Wir sind Enabler – ein Motor, der die Organisation mit antreibt und zum Erfolg beiträgt. Unsere Stärke liegt in der hohen Qualität unserer Produkte und Services. Wir sind nicht nur Experten in der Umsetzung, sondern auch strategische Berater für alle IT-Themen der gesamten Gruppe.
Wir haben große Pläne für die Zukunft, und können sie nicht allein verwirklichen. Wir benötigen deine Hilfe, um unsere Ziele zu erreichen. In unseren Standorten Berlin, Coesfeld, Essen und Osnabrück bieten wir dir weitreichende Karrieremöglichkeiten.
Für unseren Standort Coesfeld suchen wir einen Team Lead Infrastructure.
- Du bist verantwortlich für die disziplinarische und fachliche Führung des Teams
- Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du unsere Infrastruktur weiter
- Du übernimmst Projekt- und Teilprojektleitungen mit Fokus auf Infrastrukturthemen
- Du koordinierst das Incident-, Problem- und Changemanagement (3rd-Level-Support) sowie das Life-Cycle-Management im Infrastruktur-Umfeld
- Gemeinsam mit deinem Team priorisierst du Themen, steuerst die Umsetzung und stellst die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards sicher
- Du entwickelst, dokumentierst und verankerst Prozesse im Bereich Infrastruktur und achtest auf deren nachhaltige Anwendung
- In deiner Rolle als Teamleiter begleitest du deine Mitarbeitenden in ihrer individuellen Weiterentwicklung und förderst ihre Stärken
- Du arbeitest eng mit den IT-Teams innerhalb der Unit Enterprise Architecture sowie mit den anderen IT-Fachbereichen zusammen
- Du ermittelst Budget- und Personalbedarfe im Team, bereitest diese auf und stimmst sie zur weiteren Planung ab
- Wenn es erforderlich wird, packst du selbst operativ mit an
- Mehrjährige Erfahrung in der IT-Infrastruktur (z. B. Netzwerke, Server, Cloud-Plattformen, Virtualisierung, Windows/Linux).
- Führungserfahrung in der Leitung von technischen Teams – mit einem empathischen, fördernden Führungsstil und der Fähigkeit, Wissenssilos aufzulösen, Verantwortlichkeiten klar abzustecken und das Team weiterzuentwickeln.
- Kenntnisse in Automatisierung und Infrastructure as Code (z. B. Terraform, Ansible, CI/CD) wären wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich.
- Starke Kommunikationsfähigkeit, um technische Themen klar zu vermitteln sowie als Schnittstelle zwischen Team, Management und angrenzenden Abteilungen zu fungieren.
- Erfahrung im Projektmanagement: Fähigkeit zur Priorisierung, Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten unter Berücksichtigung von Zeit, Budget und Ressourcen.
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für Betriebsstabilität und Datenintegrität.
- Hands-on-Mentalität, gepaart mit strategischem Denken: Kann sowohl operativ mitarbeiten als auch Infrastruktur langfristig weiterentwickeln.
- Problemlösungskompetenz und hohe Belastbarkeit – insbesondere bei kritischen Systemstörungen oder komplexen Herausforderungen.
- Lern- und Innovationsbereitschaft: Offenheit gegenüber neuen Technologien und kontinuierlicher Verbesserung bestehender Prozesse.
- Reisebereitschaft, um regelmäßig ggf. einen unserer anderen Standorte in Osnabrück, Essen oder Berlin zu Besuchen.
bei der Arbeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Hybrides Arbeiten innerhalb von Deutschland
- Unterstützung und Budget für deine Weiterbildungen
- Zahlreiche Mitarbeiterevents wie z.B. Sommer- und Weihnachtsfeier
für dich
- ein Fahrrad-Leasing-Angebot
- monatliche Zuschüsse für Essen und den ÖPNV
- kostenloses Training in über 100 FitX-Fitness-Studios
- attraktive Rabatte über Corporate Benefits
- eine betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit, ein Sabbatical einzulegen