Job Description
Während viele Industrieunternehmen in der aktuellen Konjunkturlage zurückrudern, investieren wir bewusst in Wachstum und Skalierung.Die Hydrotechnik GmbH ist ein profitabler Mittelständler mit rund 150 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von ca. 40 Mio. EUR. Seit über 60 Jahren entwickeln wir maßgeschneiderte Produkte und Anwendungen zur Optimierung von Fluidsystemen – von der Ingenieurs-„Spielwiese“ bis zur Serienfertigung.
Jetzt richten wir die Fertigung auf A-Kaliber-Niveau aus: skalierbar, digitalisiert, effizient und international anschlussfähig.
Dafür suchen wir einen Fertigungsleiter (m/w/d), der unsere Produktion nicht nur führt, sondern als Architekt einer High-Performance-Organisation neu denkt.
- Gesamtverantwortung für die Fertigungsbereiche: Elektronikfertigung, Automatenmontage, Handmontage, Dreherei und Messsetbau – integriert, effizient und skalierbar
- Neuausrichtung der Produktionsprozesse: Lean, digital, KPI-getrieben – mit dem Ziel, eine skalierbare und international benchmarkfähige Fertigung aufzubauen
- Teamführung & Kulturwandel: Entwicklung und Führung einer gesamten Fertigungsabteilung; Aufbau einer Performance- und Verantwortlichkeitskultur, die Exzellenz fordert und fördert
- Investitions- & Transformationsprojekte: Planung und Umsetzung von Automatisierungs-, Digitalisierung- und Effizienzprogrammen, inkl. CAPEX-Steuerung
- Kennzahlen- & Ergebnisorientierung: Verantwortung für Produktivität, Qualität, Liefertreue und Kosten; Aufbau eines transparenten KPI-Systems
- Produktionssteuerung & präventive Wartung: Sicherstellung einer optimalen Produktionsauslastung und -steuerung sowie Aufbau einer vorausschauenden Instandhaltungsstrategie
- Schnittstellenführung: Enge Zusammenarbeit mit Leiter Qualität, Technik & Entwicklung (T&E), Vertrieb, Logistik und Geschäftsführung, um Time-to-Market und Kundenorientierung abzusichern
- Change-Management: Vorbild in der Umsetzung notwendiger Veränderungen – konsequent, auch wenn sie unbequem sind
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Produktionstechnik, Elektrotechnik) – idealerweise an einer renommierten Universität (RWTH, TUM, KIT, ETH oder vergleichbar)
- Mehrjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Rolle (Fertigungsleiter / Produktionsleiter) im industriellen Mittelstand oder Konzern
- Erfolgsbilanz in Lean- und Transformationsprojekten, idealerweise mit Skalierungserfahrung
- Unternehmerisches Mindset, gepaart mit Umsetzungsstärke im operativen Alltag
- Kultureller Leader: Fähigkeit, Teams zu entwickeln und gleichzeitig klare Leistungsmaßstäbe zu setzen
- Entscheidungsstärke und Bereitschaft, notwendige Veränderungen konsequent umzusetzen
- Tiefes technisches Verständnis kombiniert mit Prozess- und Systemkompetenz (ERP, MES, digitale Fertigung, präventive Wartung)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; internationale Erfahrung von Vorteil
High-Impact Leadership – gerade jetzt.
Wir investieren in die Fertigung, während andere sparen – und bieten Ihnen die Chance, eine Produktion perspektivisch auf A-Kaliber-Level aufzubauen.
- Gestaltungsspielraum ab Tag 1 – direkter Draht zur Geschäftsführung
- Klarer Performance-Fokus – Leistung = Anerkennung und Verantwortung
- Investitionsbereitschaft für moderne Fertigungstechnologien
- Langfristige Perspektive in einem profitablen Mittelständler mit globalen Ambitionen
- Standortvorteil Limburg – zentral im Rhein-Main-Gebiet, ideal erreichbar aus Wiesbaden, Mainz, Frankfurt, Gießen und Koblenz