Gebäudetechniker/in im Bauhof

Gemeinde Dauchingen

Job Description

Dauchingen (ca. 730 m über NHN und 1.004 ha Gemarkungsfläche) liegt auf einer weithin ebenschwelligen, nach Osten abflachenden Baarhochfläche mit attraktiver Südhanglage, die im Anschluss nach Osten steil ins Neckartal abfällt. Die katholische Kirche als herausragendes Wahrzeichen markiert weithin sichtbar auf einer Hügelkuppe den Ortsmittelpunkt. Im Nordosten liegt die Anhöhe des Michelenwaldes. Von dort bietet sich eine freie Aussicht über die Baar bis zur Südwestkante der Schwäbischen Alb. Bereits 1996 hat Dauchingen den Weg der nachhaltigen Gemeindeentwicklung beschritten und war ökologische Modellgemeinde. Mit der Entwicklungsplanung wird der Nachhaltigkeit weiterhin Rechnung getragen.

Die Gemeinde Dauchingen (ca. 3.900 Einwohner) sucht eine/n

Gebäudetechniker/in im Bauhof


Schwerpunktmäßig technische Betreuung und Wartung der 14 kommunalen Gebäude. Des Weiteren Mitwirkung bei allen anfallenden Arbeiten im Zuständigkeitsbereich des Bauhofes, insbesondere:

  • Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft im Rahmen des Winterdienstes
  • Reinigung und Unterhaltung des Straßen- und Wegenetzes
  • Grün-, Wald-, Landschafts- und Gehölzpflege
  • Unterstützung bei kommunalen und Vereinsveranstaltungen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/in oder Sanitärinstallateur/in, ersatzweise eine vergleichbare Ausbildung
  • Aufgeschlossenheit für die sehr vielfältigen Aufgaben unseres Bauhofes
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B
  • Bereitschaft zum Leisten von Arbeitseinsätzen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Winterdienst, Veranstaltungen und Notfälle)

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und entsprechender leistungsgerechter Vergütung
  • Betriebsrente über die ZVK je nach Länge der Einzahlung des Arbeitgebers
    (30 Jahre = ca. 640 €; 20 Jahre = ca. 360 €; 10 Jahre = ca. 170 €)
  • Eine umfassende Einarbeitungszeit sowie fortwährende Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zur Nutzung von BusinessBike
View More