Job Description
Als landesweites Netzwerk der im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege haupt- und ehrenamtlich Tätigen hat sich der Verein denkmalnetzBW zum Ziel gesetzt, das baukulturelle Erbe im Land zu bewahren und erlebbar zu machen. Es versteht sich als Dachverband und Sprachrohr der im Denkmalbereich Aktiven und will den fachlichen Austausch und landesweite Strukturen fördern sowie beim Aufbau von Aus- und Fortbildungsangeboten mitwirken. Die inhaltliche Arbeit des Vereins erfolgt derzeit in vier thematischen Arbeitsgruppen. Daneben finden in regelmäßigen Abständen Vorstandssitzungen und Generalversammlungen sowie Vor-Ort-Termine bei Baudenkmalen im Land statt.
- Aufbau einer Geschäftsstelle sowie organisatorische und administrative Unterstützung der Arbeit des Vorstands und der Arbeitsgruppen
- Aufbau einer Mitgliederverwaltung und Terminkoordination über die Vereins-software easyVerein
- Vor- und Nachbereitung von digitalen und analogen Sitzungen
- Interne Kommunikation und Korrespondenz des Vereins mit Kooperationspartnern, öffentlichen Institutionen oder Verbänden
- Aufbau und Umsetzung einer Strategie zur Akquise von Kooperationspartner*innen sowie Kontaktpflege mit Partnern und Mitgliedern
- Aufbau einer Strategie zur Fördermittel- und Spendenakquise
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Büro- oder Verwaltungsmanagement, Projektmanagement, Kulturwissenschaften o.ä.
- Affinität zum Thema Denkmalpflege und Kulturerhalt
- Erfahrungen im Projektmanagement und in der Büroorganisation
- Möglichst Erfahrungen in der Vereinsarbeit und in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Rechnungswesen
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- gute IT-Kenntnisse
- zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Wahrnehmung auch von Abendterminen
- eigener PKW und Führerschein Klasse B
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Kleines motiviertes Team
- Zusammenarbeit mit spannenden Projektpartner*innen
- Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
- Vergütung nach E13 TV-L bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Bezuschussung eines Deutschlandtickets