Job Description
Die Praunheimer Werkstätten gGmbH bietet in Frankfurt am Main mit rund 600 beruflichen Mitarbeitenden inklusive und individuelle Leistungen an. Und zwar für Menschen mit und ohne Behinderung in den Bereichen Arbeiten, Wohnen und Leben, Freizeit sowie Beratung und Bildung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien. Als anerkannter Träger in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe stehen wir für Tradition und Vielfalt. Gemeinsam gestalten wir gesellschaftliche Teilhabe.
Freuen Sie sich auf eine Aufgabe bei einem Arbeitgeber, der gute Rahmenbedingungen schafft und werden Sie Teil eines kompetenten Teams, das sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt.
In unserem Fachbereich Kinder und Jugendliche suchen wir für unsere Dienststelle Teilhabeassistenz an Schulen zum 01.10.2025 einen
Teilhabeassistenten (m/w/d) gem. SGB VIII
Teilzeit 18 - 24 Wochenstunden, befristet bis zum 30.06.2027
Dienstort ist die jeweilige Schule. Die Arbeitsgestaltung richtet sich nach den Erfordernissen der jeweiligen Schule. In den Schulferien fällt in der Regel keine Arbeit an. Durch eine entsprechend hohe Arbeitsstundenzahl in den Schulmonaten mit Unterricht ergibt sich die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit. Der Arbeitgeber kann diese Verteilung der Arbeitszeit ändern. Der Erholungsurlaub ist in den Schulferien zu nehmen.
Unterstützung bei der Teilhabe an Bildung in Kooperation mit den Lehrkräften, z. B.
- Hilfestellung beim Strukturieren komplexer Aufgaben, Transfer beim Verstehen der gestellten Aufgaben, Förderung der Lernmotivation und der Kommunikationsfähigkeiten, Motivation der Schülerinnen und Schüler zur konstruktiven Beteiligung am Unterricht
Entwicklungsförderung, z. B.
- Förderung der Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit, Unterstützung bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen, Unterstützung im Erlernen von Strukturen und Regeln im Alltag, Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins, Selbständigkeitstraining
Allgemeine Assistenz, z. B.
- Begleitung von Schulveranstaltungen (Klassenfahrten, Ausflügen, Praktika)
Übergeordnete / organisationsbezogene Aufgaben, z. B.
- Erstellung der Verlaufs- und Entwicklungsberichte, Teilnahme an Gesprächen im Hilfekontext sowie Dienst- und Teambesprechungen, Dokumentation der Arbeit, Aktualisierung des eigenen Fachwissens
- Erzieher/-in oder Heilerziehungspfleger/-in oder vergleichbare Qualifikation aus dem Bereich Kinder und Jugendliche
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Nutzung von IT- und Kommunikationsmitteln
- Wertschätzender, freundlicher und respektvoller Umgang mit den Schülerinnen und Schülern und Kooperationspartnern
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung
- Gute kommunikative Fähigkeiten, reflektiertes Verhalten, Selbstorganisation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, z. B. Aktivierung und Lenkung der Wahrnehmung im Unterricht
- Bereitschaft zur kollegialen Beratung im Kleinteam wird vorausgesetzt
- Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
- Vergütung nach TVöD-VKA (TVöD-B) – Entgeltgruppe S 8a, Fg. 1 inkl. verschiedener Zulagen
- 30 Tage Urlaub sowie Anspruch auf Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- Altersversorgung in der ZVK
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit auf ein Leistungsentgelt nach TVöD
- TV-Fahrradleasing
- Förderung Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung
- Ein freundliches Team und ein Arbeitsumfeld, das Sie begeistern wird