Sektionsleiter (m/w/d) – Thoraxchirurgie

TUM Klinikum Rechts der Isar

Job Description

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uni­klinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.

Sektionsleiter (m/w/d) – Thoraxchirurgie

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Sektion Thoraxchirurgie

Das TUM Klinikum ist ein führendes Universitätsklinikum mit internationalem Renommee in Forschung, Lehre und Kran­ken­versorgung. Unsere Sektion Thoraxchirurgie in der Klinik und Poliklinik für Chirurgie deckt das gesamte Spektrum modernster Eingriffe ab, von minimal-invasiver und robotisch-assistierter Chirurgie über komplexe Resektionen bis hin zu Hybrid-OP-Verfahren, und arbeitet interprofessionell in einem hochspezialisierten Krankenversorgungs-, Forschungs- und Lehrumfeld.

Zur Nachfolge der Leitung der Sektion Thoraxchirurgie suchen wir zum 1. Februar 2026 eine/-n Sektionsleiter/-in.


  • Leitung der Thoraxchirurgie als Sektionsleiter / Leitender Oberarzt bzw. Sektionsleiterin / Leitende Oberärztin
  • Aus- und Weiterbildung von Chirurginnen und Chirurgen in Thoraxchirurgie
  • Einbindung der Thoraxchirurgie in das Lungentumorzentrum des TUM Klinikums, das Comprehensive Cancer Center München (CCCM), das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) und das Deutsche Konsortium für Translatio­nale Krebsforschung (DKTZ)
  • Universitäre Lehre mit thoraxchirurgischem Schwerpunkt einschließlich deren organisatorische Vorbereitung sowie Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte
  • Initiierung und Leitung nationaler und internationaler klinischer Studien; Einwerbung von Drittmitteln und Förderung wissenschaftlicher Exzellenz innerhalb der Sektion
  • Wünschenswert wäre ein strategischer Ausbau minimal-invasiver, robotischer und hybrid-gestützter OP-Verfahren und eine Etablierung innovativer onkologischer Versorgungspfade, auch im Kontext des kommenden Lungenkrebs­screenings 2026
  • Repräsentation der Sektion in internen und externen Gremien, Fachgesellschaften und Netzwerken; aktive Mitge­staltung von Qualitäts- und Digitalisierungsprojekten

  • Anerkennung als Facharzt / Fachärztin für Thoraxchirurgie mit mehrjähriger oberärztlicher oder leitender Erfahrung und Expertise in minimal-invasiver/robotischer Thoraxchirurgie
  • Ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Teamkompetenz in interprofessionellen Kontexten und starke Integrationsfähigkeit
  • Wünschenswert Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, mit entsprechender Publikations- und Drittmittelbilanz
  • Hohe strategische Denk- und Gestaltungskraft, verbunden mit einem wirtschaftlichen Verständnis für effiziente klinische Prozesse

  • Exzellente Arbeitsbedingungen in einer lebendigen wissenschaftlichen Gemeinschaft – eingebettet in das hervor­ragende Lebens- und Forschungsumfeld des Großraums München
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikums Rechts der Isar
  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team sowie die Möglichkeit zu forschen und zu lehren
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
View More