Fachplaner Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (m/w/d)

Job Description

Wir sind innovationsfreundliche und technologieoffene beratende Ingenieure, die unter anderem die Kraftwerksbetreiber dieser Region bei Neubauprojekten, Instandhaltungsmaßnahmen, Betriebsführung oder Modernisierungsprojekten beraten und von Braunschweig aus umweltfreundliche und flexible Kraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung sowie regenerative Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen wie Großwärmepumpen für die Energiewende in Deutschland planen.

Für die Unterstützung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zur längerfristigen Zusammenarbeit einen

Fachplaner Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (m/w/d)


  • Erstellung kundenspezifischer Planungen und Auslegungen energieeffizienter, systematisierter und wirtschaftlicher Versorgungstechnikkonzepte für Industrie- und Kraftwerksbauten
  • Durchführung von notwendigen Berechnungen (z.B. Heizlast, Wärme- und Kältenetze, Klima und Lüftung)
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen, Unterstützung bei der Vergabe sowie Durchführung der Bau- und Montageüberwachung
  • Integrale Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen wie Elektro- und Leittechnik sowie Bautechnik und Koordination externer Dienstleister und Planungsbüros

  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium mit einem entsprechenden oder vergleichbaren Schwerpunkt in Energie-, Gebäude-, Elektro-, Verfahrens- oder Versorgungstechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung und Erfahrung im Industriebereich
  • Umgang mit REVIT (BIM) und 3D-Planungsprogrammen wünschenswert
  • Mindestens Grundkenntnisse relevanter Gesetze und Richtlinien
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • EDV-Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen erforderlich
  • Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und stetig wachsenden Team von derzeit 50 Mitarbeitern
  • Kurze und unbürokratische Entscheidungswege
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großschreibt
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen, betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit) und betriebliche Altersvorsorge
View More