Job Description
Dein Arbeitsumfeld
MAN Truck & Bus ist Teil der TRATON GROUP und zählt zu den führenden europäischen Herstellern von Nutzfahrzeugen und Transportlösungen. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie arbeiten wir an innovativen Konzepten zur ressourcenschonenden Produktion und Kreislaufwirtschaft.
Im Bereich Production Environment entwickeln wir zukunftsweisende Lösungen für eine umweltfreundlichere Fertigung. Als Doktorand (w/m/d) unterstützt Du uns bei der systematischen Analyse, Entwicklung und Bewertung von Maßnahmen zur Reduktion von Umweltwirkungen und zur Steigerung der Ressourceneffizienz in der Produktion. Dabei beachten wir die Anforderungen der Stakeholder und Shareholder, die sich auch in einer zunehmenden Regelungsdichte in Form von rechtlichen Vorgaben ausdrückt, die zu berücksichtigen sind.
Deine Aufgaben
- Status-Quo-Analyse: Untersuchung der Produktionsprozesse an ausgewählten Standorten hinsichtlich Umwelt- und Ressourceneffizienz
- Konzeptentwicklung: Erarbeitung von Maßnahmen zur Kreislaufschließung, Energieeffizienz und Abfallreduktion
- Bewertungssysteme: Entwicklung von Instrumenten zur qualitativen und quantitativen Bewertung von Umweltwirkung, Wirtschaftlichkeit und Skalierbarkeit
- Fallstudien: Umsetzung und Validierung der Konzepte in konkreten Produktionsszenarien
- Datenanalyse: Auswertung von Messdaten, Interviews und Simulationen zur Evaluierung der Maßnahmen
- Wissenschaftlicher Transfer: Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Konferenzen sowie Erstellung einer Dissertationsschrift
- Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit der Technischen Universität München und internen Fachabteilungen
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Maschinenbau, Produktionstechnik, Umwelttechnik oder verwandten Bereichen
- Interesse an nachhaltiger Produktion und Kreislaufwirtschaft
- Erfahrung in der Anwendung von Bewertungsmethoden wie Ökobilanzierung (LCA) oder Materialflussanalyse
- Kenntnisse in Datenanalyse und wissenschaftlichem Arbeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Was wir bieten
- Mitarbeit an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Zugang zu modernsten Produktionsstandorten und Datenquellen
- Betreuung durch erfahrene Experten aus Industrie und Wissenschaft
- Flexible Arbeitsgestaltung und attraktive Rahmenbedingungen
- Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit der Technischen Universität München