Job Description
Wir übernehmen als Personaldienstleister im Auftrag von Boyden International GmbH auf Basis von exklusiven Mandaten branchenübergreifende Direktansprache-Suchen nach Führungskräften für renommierte Unternehmen aus Wirtschaft, Industrie und Private Equity. In diesem Fall ergänzen wir unsere klassische Direktansprache mit einer zusätzlich platzierten Anzeige, um auch Kandidaten anzusprechen, die über die Direktansprache nicht zu erreichen wären.
Für ein expandierendes, profitables SaaS-Unternehmen mit einem bereits mehrfach 2-stelligen Umsatz und mehr als 300 Beschäftigten suchen wir den
COO (m/w/d)
(Standort in Süddeutschland / Bayern)
der/die gleichzeitig Business Unit Manager SaaS ERP der Muttergesellschaft (eine PE-backed Gruppe) sein wird.
- Volle P&L-Verantwortung für eine eigenständige Business Unit (~40 Mio. EUR Umsatz), mit Ownership für Profitabilität, Skalierung und strategische Weiterentwicklung
- Führung der VPs (Sales, Product, Presales/Consulting, Tech, Finance, HR…)
- Berichtslinie an den Group-COO sowie and den Group-CEO
- Ownership der Produktvision gemeinsam mit dem CTO-Bereich – von Use Case und Lösungsarchitektur bis zur Umsetzung über moderne AI-basierte Development Tools
- Verbindung von Produktentwicklung und konkreten Kundenlösungen – Verständnis von fachlichen Anforderungen und Übersetzung in technisch durchdachte, skalierbare und umsetzbare Softwareprodukte
- Solution Selling als Leitprinzip: (Weiter-)Entwicklung von modularen, anpassbaren SaaS-Lösungen, die präzise auf die konkreten Herausforderungen und Prozesse der Kunden zugeschnitten sind
- Skalierung des SaaS-Betriebsmodells: klare Positionierung, Go-to-Market, differenziertes Kundensegmentmanagement und gut durchdachte und strukturierte Migration
- AI als Innovationstreiber: Entwicklung smarter Funktionen, Automatisierung komplexer Prozesse, datengetriebene Entscheidungsunterstützung
- End-to-End-Exekution: Verantwortung für die operative Umsetzung (gemeinsam mit Tech, Sales und Customer Success)– von der Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung
- Das erreichbare Ziel für den Geschäftsbereich ist, in zwei Jahren deutlich gewachsen zu sein
- In ähnlichen Markt- und Unternehmensumgebungen gesammelten, langjährigen Technologie- und Führungserfahrung
- Erkennbare Leadership-Qualitäten und Integrations- sowie Motivationsstärke bei gleichzeitig konsequenter Analyse- und Performance-Orientierung sowie hoher Selbstständigkeit
- Ein Muss ist die tiefgehende Erfahrung im ERP- und SaaS-Umfeld
- Erfolge im Aufbau und der Skalierung digitaler Produkte mit klarem Fokus auf Kundennutzen, Markterfolg und Differenzierung
- Business Ownership auf BU-Level: Verantwortungsübernahme für Wachstum, Profitabilität und Ergebnissteuerung
- Ausgeprägte Tech-Affinität: Verstehen von moderne Architekturmodelle, DevOps-Prinzipien und AI-Development Tools
- Die Mitarbeit in einem gesunden, erfolgreichen und stark wachsenden Unternehmen mit einer sehr positiven Kultur
- Hohe unternehmerische Freiheitsgrade und (Mit-)Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine Funktion in einem hoch motivierten Führungskreis, die für das Geschäft und die Kundenprojekte „brennen“