Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik

Stadt Unterschleißheim

Job Description

Das FORUM Unterschleißheim, Kulturamt der Stadt Unter­schleißheim, bietet mit 70 bis 90 Veranstaltungen pro Spiel­zeit ein umfangreiches Ver­anstal­tungs­programm diverser Genres für jeden Geschmack an – von klassi­schen und moder­nen Konzerten über Musik- und Sprech­theater, Kabarett, Klein­kunst und Lesungen bis hin zu Ange­boten für Kinder und Jugendliche. Abgerundet wird das Programm mit Veranstal­tungen an außer­gewöhn­lichen Spielstätten und Open Airs im Stadtgebiet.

Zur Unterstützung des Teams der hauseigenen Ver­anstaltungs­technik suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine

Fachkraft (w/m/d) für Veranstaltungstechnik

zur Besetzung einer unbefristeten Stelle in Vollzeit oder Teilzeit im Sachgebiet „Kultur“.


  • Gewährleistung des technisch und organi­satorisch einwand­freien sowie effizienten Betriebs der hauseigenen Veranstaltungs­technik gemeinsam mit den Kollegen
  • Prüfung und Umsetzung von Bühnen­anweisungen, tech­nische Planung und Vor­berei­tung von Veranstaltungen in Zusammen­arbeit mit externen Dienst­leistern und gebuchten Produktionen
  • Auf- und Abbau veranstaltungs­technischer Einrich­tungen unter Einhaltung aller sicher­heits­relevanten Vor­schriften
  • Einrichtung und Bedienung von Licht- und Beschallungs­anlagen sowie Medien­technik für einen professio­nellen Ver­anstal­tungsablauf
  • Mithilfe bei der Organisation von Wartung, Instand­haltung und Prüfung der vorhan­denen bühnen­technischen Anlagen

  • Erfolgreiche Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungs­technik oder in einem ver­gleichbaren tech­nischen Beruf und/oder Hoch­schul­studium der Veran­staltungs­technik oder ver­gleichbare Qualifikation und mehr­jährige Berufs­erfahrung im Bereich der Veranstaltungs­technik im Theater- oder Gast­spielbereich
  • Kenntnisse in der Versammlungs­stätten­verordnung und im Sicherheits­wesen/Brandschutz
  • Freude an der Kommunikation und am Umgang mit wechselnden Ensembles
  • Freude am Arbeiten im Team und mit einer großen Anzahl an viel­fältigen externen PartnerInnen
  • Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu Wechsel­schichten auch an Feier­tagen und Wochen­enden im Rahmen der Ver­anstal­tungen nach vorheriger recht­zeitiger Absprache

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet. Die Vergütung richtet sich nach den Vor­schriften des Tarif­vertrags für den öffentlichen Dienst ent­sprechend Ihrer Qualifi­kation. Bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eig­nung werden schwer­behinderte Bewerber (w/m/d) bevor­zugt eingestellt.


  • Ein Betriebsklima, das von Teamgeist und guter Zusammen­arbeit geprägt ist
  • Einen langfristigen und sicheren Arbeits­platz
  • Zusätzliches jährliches Leistungsentgelt (leistungs­orientierte Bezah­lung)
  • Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt)
  • Großraum-München-Zulage
  • Attraktive betriebliche Alters­vorsorge
  • Rathaus direkt am Bus- und S-Bahnhof, alter­nativ Tief­garagen­stellplätze
  • Zuschuss von 25 Euro zum Deutschlandticket
  • Corporate Benefits (Mitarbeiter­vergünstigungen)
  • Kostenfreie Getränke sowie moderne Teeküchen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (wöchent­liche Rücken­schule, Gesundheits­tage)
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
View More