Referent Vertrags- & Abrechnungsmanagement Krankenhaus/ Rehabilitation (w/m/d)

IKK classic

  • Erfurt
  • Post Date: 1. September 2025
Job Description

Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA – wir reden nicht nur, wir machen.

Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir zeigen Haltung – leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit!

Referent Vertrags- & Abrechnungs­management Krankenhaus/ Rehabilitation (w⁠/⁠m⁠/⁠d)

Region
Thüringen am Standort Erfurt
Festanstellung in Teilzeit/Vollzeit


  • Sie analysieren gesundheitspolitische Entwicklungen, Versicherungsstrukturen und Wettbewerbssituationen und bewerten deren Auswirkungen auf den Verantwortungsbereich.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit Führungskräften und der Fachebene die strategische Ausrichtung des Geschäftsbereichs und begleiten deren operative Umsetzung.
  • Sie beraten die Bereichsleitung zum Vertrags- und Abrechnungsmanagement in den Themen Krankenhaus und Rehabilitation und liefern fundierte Entscheidungsgrundlagen durch Analysen und Prozessoptimierungen.
  • Sie steuern und koordinieren gemeinsam mit den Führungskräften und der Fachebene der Teams des Fachbereichs Zentrale Aufgaben die Erarbeitung und Pflege einheitlicher Prozesse und der zugehörigen Arbeits- und Handlungsanweisungen etwa der Abrechnungsprüfung und Qualitätssicherung unter Berücksichtigung gesetzlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen sowie der strategischen Vorgaben des Geschäftsbereichs.
  • Sie entwickeln innerhalb von Projekten Impulse, Ideen und Maßnahmen zu strategischen Themen, wie etwa Ausgabensteuerung, Prozessoptimierung und Künstlicher Intelligenz, und führen Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durch.

  • Sie verfügen idealerweise über ein einschlägiges wirtschaftswissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. KKBW-Fortbildung) mit Bezug zum Aufgabenbereich.
  • Sie wenden spezielle Kenntnisse im Aufgabengebiet, insbesondere umfassende Kenntnisse im Vertrags- und Abrechnungsrecht im stationären Bereich, im Krankenhausfall- und Abrechnungsmanagement sicher an und erweitern diese eigenständig.
  • Sie arbeiten routiniert mit Auswertungssoftware und führen Datenanalysen durch; zudem wenden Sie Ihre Kenntnisse in den Abrechnungssystemen der Krankenhäuser (z. B. DRG, PEPP, EBM, GOÄ) und den Codierungssystemen wie DRG/PEPP-Grouper, ICD/OPS, Zusatzentgelte oder NUB sicher an.
  • Sie nutzen Ihre Expertise in Gesundheitspolitik, Krankenversicherungsstrukturen und Marktmechanismen gezielt und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
  • Sie verfügen über umfangreiche Fertigkeiten im Umgang mit Office-Software, Software zur Datenauswertung und Präsentation sowie zur virtuellen Kommunikation über Distanzen hinweg.

Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 IKK-TV (4.900 € - 7.100 €)

  • Sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage
  • Hybrides Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitszeiten (38,5 Stunden / Woche) mit Gleitzeit
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine vorteilhafte Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • Mitarbeiterangebote wie corporate benefits sowie finanziellen Zuschuss zum Teamevent und zum Deutschlandticket
  • Ausgezeichnete familienfreundliche Personalpolitik
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. über unseren eigenen Online-Campus
  • Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt.
  • Alle unsere Stellen mit und ohne Führungsverantwortung können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
  • Wir möchten den Anteil von Frauen in gehobenen Fachstellen und Führungspositionen erhöhen. Insbesondere Frauen sind ermutigt und aufgefordert sich zu bewerben
View More