Pädagogische Fachkraft, Lernberaterin/Lernberater (m/w/d)

Vogelsbergkreis

Job Description

Der Vogelsbergkreis mit rund 105.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral in Hessen und besticht durch seine ländlich geprägten Regionen, viel Freiraum sowie eine solide und innovative wirtschaftliche Entwicklung. Mit einer starken Landwirtschaft und einer lebendigen, zukunftsorientierten Gemeinschaft bietet die Region vielfältige Chancen und nutzt die Vorteile des ländlichen Raums optimal aus.

Hier finden Menschen aller Altersgruppen Wohn- und Lebensraum sowie vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten. Das macht den Vogelsbergkreis zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten, der durch sein abwechslungsreiches Umfeld und eine hohe Lebensqualität überzeugt.

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region mit rund 1.100 Mitarbeitenden bietet der Vogelsbergkreis seinen Beschäftigten vielfältige Entwicklungschancen und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation, Teamarbeit und die individuelle Förderung unserer Mitarbeitenden. Zudem garantieren wir eine tarifliche Bezahlung, die faire und transparente Vergütungsbedingungen gewährleistet. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld tätig zu sein, das Innovation und persönliche Entwicklung aktiv unterstützt. Wir bieten sichere und zukunftsorientierte Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsangebote, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, den Vogelsbergkreis als lebenswerte und zukunftsfähige Region aktiv mitzugestalten.

Im Amt für Volkshochschule ist im Selbstlernzentrum in Lauterbach zum 01.01.2026 eine unbefristete Teilzeitstelle als

Pädagogische Fachkraft
Lernberaterin / Lernberater (m/w/d)

(Kennziffer: 2025_67)

zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Dienstort ist Lauterbach.


• Organisatorische und inhaltliche Betreuung des Selbstlernzentrums (SLZ) in Lauterbach, Obergasse 44 (Gewährleistung von Öffnungszeiten, Beratung und Unterstützung der Lernenden)
• Entwicklung und Anpassung eines tragfähigen Nutzungskonzepts für das Selbstlernzentrum und dessen kontinuierliche Weiterentwicklung
• Schaffung von Lernangeboten zum Selbststudium in einem Lernraum mit verschiedenen Lernmedien für die selbstorganisierte Weiterbildung
• Unterstützung der Lernenden durch aktive Angebote in Form von Workshops
• Bereitstellung multimedialer Lernarrangements
• Dokumentation der Lernberatungsarbeit und der Mediennutzung
• Kontrolle der Funktionstüchtigkeit der EDV-Anlage und der einzelnen Geräte
• Evaluation und Anschaffung von neuen Lernmaterialien
• Erarbeitung von neuen Lernformen, auch in Kooperation mit anderen regionalen Bildungsanbietern
• Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der Geschäftsführung von HESSENCAMPUS bzw. der Leitung der Volkshochschule (Teilnehmer-Akquise, Informationsveran-staltungen, Netzwerkarbeit)
• Contenterstellung für Webseiten (Texte u. Videos) und Aktualisierung und Betreuung des Social-Media-Auftritts des SLZ
• Mitwirkung und Ansprechpartner/in bei Fragen der Raumorganisation am Standort des SLZ in Lauterbach
• Teilnahme an Teamsitzungen und -veranstaltungen und AG-Mitarbeit im Qualitätsmanagement der vhs


• Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einem pädagogisch ausgerichteten Fach oder langjährige Berufserfahrung im erwachsenenpädagogischen Bereich
• Wünschenswert ist eine Weiterbildung zum Lerncoach/Lernberater oder adäquate Qualifikation sowie praktische Erfahrungen im Bereich Erwachsenenbildung (eigene Unterrichtserfahrung)
• Sehr gute EDV-Kenntnisse (Installation von Software, Administration eines kleinen Netzwerks, Anwendungskenntnisse unterschiedlicher digitaler Medien) und möglichst Erfahrung in der Vermittlung von EDV-Kenntnissen
• Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
• Problemlösungskompetenz
• Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit klarer Ziel- und Ergebnisorientierung
• Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Team
• Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen (Lern-)Kontexten (Interkulturelle Kompetenzen)
• Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder und zur Fortbildung
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (teilweise auch abends)


Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:

• Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 (2.077 € bis 3.077 € in Abhängigkeit von der Berufserfahrung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
• Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
• Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
• Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
• Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
• Über unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen

View More