Job Description
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Strategie und Unternehmensentwicklung ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens. Er analysiert Markt- und Technologietrends, identifiziert Wachstums- und Innovationspotenziale und entwickelt daraus zukunftsorientierte Unternehmensstrategien. Darüber hinaus koordiniert der Bereich zentrale Transformationsprojekte und unterstützt die Geschäftsführung bei der Umsetzung strategischer Initiativen – mit Blick auf Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und relevante Entwicklungen im Energiesektor.
Koordinator – Forschung & Entwicklung, Energieversorgung, befristet März 2027 (w/m/d)
Referenznummer: 25932
- Als Elternzeitvertretung unterstützen Sie den weiteren Aufbau der zentralen Koordinierungsstelle für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E-Aktivitäten) bei TransnetBW: Gemeinsam mit internen Ansprechpartnern arbeiten Sie daran, ein einheitliches Vorgehen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu etablieren und bestehende Strukturen zu festigen.
- Sie behalten den Überblick über nationale und europäische Förderprogramme, identifizieren passende Fördermöglichkeiten und begleiten die Beantragung von Fördermitteln.
- Kompetent beraten Sie Fachbereiche zu Förderfragen, betreuen laufende Anträge und unterstützen dabei, neue Vorhaben anzustoßen.
- Zudem verbinden Sie das strategische Foresight-Management, die Unternehmensstrategien sowie Forschung & Innovation (F&I) zu einem konsistenten Gesamtprozess und stellen sicher, dass relevante Trends und Entwicklungen wirksam in strategische Entscheidungen und Innovationsinitiativen einfließen.
- Darüber hinaus pflegen und erweitern Sie interne sowie externe Netzwerke im F&E-Bereich und fördern den aktiven fachlichen Austausch zwischen relevanten Stakeholdern.
- Sie verfügen über einen Masterabschluss in einem relevanten Fach und bringen idealerweise erste Berufserfahrung in der Forschung & Entwicklung mit – gerne auch durch wissenschaftliche Arbeit an einer Hochschule, Universität oder im forschungsnahen Umfeld.
- Auch haben Sie Erfahrung mit öffentlichen Förderprogrammen und deren Strukturen, zum Beispiel bei Projekten mit dem Projektträger Jülich (PtJ) oder Förderprogrammen wie beispielsweise Horizon Europe.
- Sie arbeiten strukturiert, können Prioritäten setzen und behalten auch in Übergangssituationen den Überblick.
- Außerdem überzeugen Sie mit guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift.
- Mit Ihrem Kommunikations- und Vernetzungsvermögen können Sie tragfähige Beziehungen zu internen Fachbereichen, Führungsebenen sowie externen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aufbauen und aktiv pflegen.
Gestalte mit uns die Energiezukunft – und profitiere dabei von einem Arbeitgeber, der deine Leistung wertschätzt und dich als Person in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet dich mehr als nur ein Job – hier findest du ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze