Referent (m/w/d) Strategische Bedarfsplanung (Krankenhausbau)

Job Description

BG Kliniken Holding
Management und Verwaltung
Vollzeit, ab sofort, unbefristet

Referent (m/w/d) Strategische Bedarfsplanung (Krankenhausbau)

An 13 Standorten in ganz Deutschland versorgen in den BG Kliniken mehr als 19.000 Fachkräfte verschiedenster Berufsgruppen mehr als 570.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Dabei finden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ideale Aufstiegschancen und vielfältige Fortbildungsangebote vor. Attraktive Tarifverträge und hohe Arbeitsplatzsicherheit sind für uns selbstverständlich. Egal, ob über aktuelle Stellenausschreibungen oder initiativ: Eine Bewerbung bei den BG Kliniken ist immer die richtige Entscheidung.


In dieser Rolle übernehmen Sie die strategische Bedarfsplanung, die als Grund­lage für zukünftige Investitionsprojekte bei den BG Kliniken dient. Dabei berücksichtigen Sie die laufenden Veränderungen im Krankenhauswesen, insbesondere im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung und der Verän­de­rungen aus der Krankenhausreform.

Zentrale Koordination und Abstimmung
Sie koordinieren die Bedarfsplanung für alle relevanten Großprojekte inner­halb der BG Kliniken. Neben der Zusammenarbeit mit den Kollegen im Ressort arbeiten Sie dabei eng mit den Klinikstandorten zusammen, insbe­sondere mit den Geschäftsführungen, den Kollegen aus der Infrastruktur, den Chefärztinnen und Chefärzten, Pflegeleitungen, Therapieleitungen und dem Controlling. Zudem unterstützen Sie die Kommunikation mit internen und externen Gremien, wie beispielsweise der Deutschen Gesetzlichen Unfall­versicherung (DGUV).

Standardisierung und Methodik
Sie entwickeln und optimieren einheitliche Standards und Methoden zur strategischen Bedarfsplanung und stimmen diese mit der Bereichsleitung sowie den Ressorts „Kunden & Markt“, „Medizin“ und „Personalcontrolling“ ab. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer belastbaren Methodik zur Ermittlung des Plan-Bettenbedarfs.

Planungsgrundlagen und Bedarfsermittlung
Sie definieren die inhaltlichen Grundlagen für anstehende Bauvorhaben unter Berücksichtigung medizinischer, pflegerischer und struktureller Anforde­run­gen. Auf dieser Basis ermitteln Sie rechnerisch den zukünftigen Kapazitäts­bedarf, insbesondere hinsichtlich des Plan-Bettenbedarfs, der Anzahl der OP-Säle sowie der erforderlichen Untersuchungs-, Behandlungs-, Therapie- und Funktionsflächen.

Konzepte und Studien
Sie erstellen fundierte Konzeptpapiere und Präsentationen zur strategischen Bedarfsplanung. Darüber hinaus wirken Sie an der Erstellung von Machbar­keits­studien in enger Zusammenarbeit mit dem Baumanagement mit.


Fachliche Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits­ökonomie, Betriebswirtschaft, Krankenhausmanagement oder eine vergleich­bare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse im Controlling, idealerweise im Kontext des Gesundheitswesens oder Krankenhausbereichs, bringen Sie ebenfalls mit.

Kenntnisse im Sozialversicherungssystem
Idealerweise besitzen Sie bereits Kenntnisse des Systems der gesetzlichen Unfallversicherung. Alternativ bringen Sie die Bereitschaft mit, sich engagiert und fundiert in diese spezifischen Strukturen einzuarbeiten.

Analytisches und konzeptionelles Denken
Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Fähigkeit aus, komplexe, zahlen­basierte Bedarfsplanungen nicht nur zu erstellen, sondern diese auch inhaltlich nachvollziehbar und überzeugend zu erläutern, insbesondere gegenüber medizinischen, kaufmännischen und externen Entscheidungs­trägern. Ein starkes analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.

Kommunikation und Zusammenarbeit
Sie sind kommunikationsstark, teamorientiert und bewegen sich sicher in interdisziplinären Abstimmungsprozessen, sowohl innerhalb der Holding als auch im Austausch mit den Klinikstandorten.


Kein Sprung ins kalte Wasser

  • Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen

Für den Geldbeutel

  • Tarifliche Vergütung nach TV BG Kliniken, Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL) sowie Entgeltumwandlung über die Alte Leipziger möglich mit einem AG-Zuschuss von bis zu 20 % auf den Umwandlungsbetrag

Mitarbeitervergünstigungen

  • Sie profitieren bei Corporate Benefits mit diversen Vergünstigungen bei zahlreichen Anbietern
  • Dienstradleasing über Radim Dienst mit einem AG-Zuschuss für ein Inspektionspaket i. H. v. 70,80 €
  • Zuschuss für ein Massageangebot im Büro
  • Profitieren Sie von einem BVG-Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeber­zuschuss

Privatleben und Beruf im Einklang

  • Unbefristetes Anstellungsverhältnis sowie eine 38,5 Stunden/Woche
  • 30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei)
  • Mobiles Arbeiten ist möglich und wird technisch unterstützt

Sport- und Gesundheitsangebot

  • Sie können dem Urban Sports Club zu einem attraktiven Mitgliedspreis beitreten
  • Wir bieten frische Obstkörbe und Getränke im Büro

Wir lieben Weiterentwicklung

  • Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform „BG Kliniken Akademie“
  • Wir bieten ein vielfältiges Angebot an individuellen Qualifizierungs­möglichkeiten – denn Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen
View More