Job Description
Wir beim SKM Köln helfen Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir sind ein katholischer Fachverband im Deutschen Caritasverband und Träger von über 70 Einrichtungen. Wir engagieren uns mit 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden für soziale Gerechtigkeit und ein soziales wie demokratisches Zusammenleben.
Fachkraft Soziale Arbeit (Dipl./BA) (m/w/d)
in der Kontakt- und Beratungsstelle für Wohnungslose „Rochus“
Fachkraft Soziale Arbeit (Dipl./BA) (m/w/d) in der Kontakt- und Beratungsstelle für Wohnungslose „Rochus“ und im BeWo-Bereich der Einrichtung Teilzeit 33 Std./Woche
Für das Sachgebiet Niedrigschwellige Hilfen im Fachbereich Gesundheits- und Integrationshilfe möchten wir zum 01.11.2025 in der Einrichtung für wohnungslose Menschen „Rochus“ in Köln-Ehrenfeld eine Teilzeit-Stelle besetzen.
Die Zielgruppe der Kontakt- und Beratungsstelle für Wohnungslose sind Menschen, die in besonderen Lebensverhältnissen mit sozialen Schwierigkeiten leben (§67 SGB XII).
- Beratung von wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen im Kontaktstellenbereich
- Vermittlung an interne und externe Fachdienste und Ämter
- Einzelfallarbeit im Bereich BeWo (an die Kontaktstelle angegliedert)
- Betreuung und Koordination der Ehrenamtlichen Arbeit im Kontaktstellenbereich
- Pädagogische Betreuung der Klientel während der Öffnungszeit des Kontaktstellenbereichs (Koordination der Essenausgabe, der Postausgabe und des Hygieneangebotes)
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten
- Teamfähigkeit
- Fachkenntnisse in den Arbeitsfeldern Wohnungslosenhilfe und Beratungsarbeit
- Reflexions- und Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen,
Belastbarkeit und die Fähigkeit, sich von der Klientel abzugrenzen
- Eigenverantwortung und Mitgestaltung
- Transparente Unternehmenskultur
- Jahressonderzahlung, Bike-Leasing
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + arbeitsfreie Tage an Heiligabend + Silvester + großzügige Karnevalsregelung
- Gute Anbindung
- Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Individuelle berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten